Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"T" - Grenzen Für Die Temperaturüberwachung; "K" - Warnmeldung Batterieladung; "D" -Warnmeldung Stromausfall; "N" - Anmeldung Der Handynummern - SiKom EcoStarter Touch Benutzerhandbuch

Version 1.1-19
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"T" – GRENZEN FÜR DIE TEMPERATURÜBERWACHUNG
Einige drahtlose Peripheriegeräte des GSM ECO Starters eignen sich zur Temperaturüberwachung. Eine Meldung
wird gesendet, sobald die Temperatur über einer der eingestellten Grenzen liegt.
Bitte vergessen Sie nicht, dass nach dem Empfang einer SMS mit folgendem Alarm "Temperatur TIEF" oder
"Temperatur HOCH" die Temperaturüberwachung für den entsprechenden Node wieder aktiviert werden muss.
Temperaturen unter -29°C bzw. über +49°C können nicht gemessen werden.
Die Temperaturüberwachung erfordert einen Temperatursensor, der an den Node" angeschlossen werden muss;
bei einer Funksteckdose muss der Sensor in den Eingang Nr. 1 eingesteckt werden.
NB:
Geben Sie die Temperaturen stets mit einem Vorzeichen (+ oder -) gefolgt von einer zweistelligen Zahl
an: +03 -08 +20 usw..
Parameter:
Ersten 2 Ziffern: Node-Nummer (stets 2 Ziffern, z.B.: 01, 03 und 15).
Die 6 darauf folgenden Zeichen: untere und obere Grenzen.
Beispiel:
"1234 T02+04+24" Definiert Grenzwerte zur Temperaturüberwachung für Node Nr. 02 mit +4°C und +24°C
"Y" – AKTIVIERT DIE TEMPERATURÜBERWACHUNG
Aktiviert die Temperaturüberwachung innerhalb der mit dem Befehl T festgelegten Grenzen.
Parameter:
Ersten 2 Ziffern: Node-Nummer (stets 2 Ziffern, z.B.. 02).
Dritte Ziffer
Beispiele:
"1234 Y021"
"1234 Y020"
"1234 Y021S02"
"K" – WARNMELDUNG BATTERIELADUNG
Falls erforderlich wird die Meldung "Batterie!" gesendet, sobald die interne Batterie des EcoStarter Touch fast leer
ist. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, sobald ein bestimmter Niedrigpegel erreicht ist. Es startet wieder,
sobald die Spannungsversorgung wieder hergestellt ist.
Parameter:
Erste Ziffer: 0 für AUS oder 1 für EIN
Beispiele:
"1234 K1"
Aktiviert Batterie Warnmeldungen.
"1234 K0"
Deaktiviert Batterie Warnmeldungen.
"D" –WARNMELDUNG STROMAUSFALL
Falls erforderlich sendet der EcoStarter Touch die Meldung " 230V gestört " bei jedem Stromausfall während einer
konfigurierbaren Anzahl von Minuten. Sobald der Strom wieder hergestellt ist, wird die Messung "230V OK"
gesendet.
Parameter:
0 für AUS oder 1 für EIN
Beispiele:
"1234 D1"
Aktiviert die Warnmeldungen für Stromausfall.
"1234 D0"
Deaktiviert die Warnmeldungen für Stromausfall.
"N" – ANMELDUNG DER HANDYNUMMERN
Registriert eine Handynummer, welche verschiedene Alarmarten empfangen soll (der Befehl "Myabcde" ermöglicht
die genaue Auswahl der Alarmarten, die von einer bestimmten Handynummer zu empfangen sind). Es können bis
zu 8 Nummern gespeichert werden.
Parameter:
Erste Ziffer = Position (1-8), an welcher die Handynummer gespeichert werden soll.
Die restlichen Ziffern: Handynummer, eventuell mit der internationalen Telefonvorwahl (+NN), und als
Abschluss stets ein Rautenzeichen ("#").
Beispiele:
"1234 N1+4748054555#"
"1234 N348054555#"
"1234 N3-"
als untere bzw. obere Grenze.
0 zur Deaktivierung der Überwachung, 1 zur Aktivierung der Überwachung.
Aktiviert die Überwachung an Node Nr. 02.
Deaktiviert die Überwachung an Node Nr. 02.
Aktiviert die Überwachung an Node Nr. 02 und fordert dann eine Statusmeldung zur
Überprüfung, ob die Grenzwerte effektiv definiert und die Überwachung aktiviert worden
sind, an.
Speichert die Handynummer +4748054555 (mit internationaler Vorwahl +47) an
Position 1.
Speichert die Handynummer 48054555 an Position 3.
Löscht die an Position 3 gespeicherte Handynummer 3.
 
19  

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SiKom EcoStarter Touch

Diese Anleitung auch für:

Ecostarter touch

Inhaltsverzeichnis