Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"L" - Solltemperaturen Für Die Thermostatische Regulierung; "J" - Thermostatische Kontrolle Aktivieren; "U" - Hygrostat Aktivieren - SiKom EcoStarter Touch Benutzerhandbuch

Version 1.1-19
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"L" – SOLLTEMPERATUREN FÜR DIE THERMOSTATISCHE REGULIERUNG
Nodes können zur Durchführung der thermostatischen Regulierung eingestellt sein, um automatisch eine der
festgelegten Solltemperaturen (Öko bzw. Komfort) im Raum zu erzielen. Diese Regulierung erfordert einen
Temperatursensor, der an den Node angeschlossen werden muss; bei einer Funksteckdose muss der Sensor in den
Eingang Nr. 1 eingesteckt werden.
Mit dem Befehl "L" werden neue Zieltemperaturen gespeichert, die Regulierung ist jedoch nicht aktiviert: Dies
erfolgt mit dem Befehl "J".
Parameter:
Ersten 2 Ziffern: Node (01-64).
Die 6 darauf folgenden Zeichen: Ziel Öko- und dann Komforttemperaturen.
NB:
Geben Sie die Temperaturen stets mit einem Vorzeichen (+ oder -) gefolgt von einer zweistelligen Zahl an:
+03 -08 +20 usw.
Beispiel:
"1234 L02+04+24" Der Thermostat von Node Nr. 02 ist mit einer Öko-Solltemperatur von +4°C und einer
"J" – THERMOSTATISCHE KONTROLLE AKTIVIEREN
Aktiviert die thermostatische Kontrolle an einem bestimmten Node, dies mit Hilfe der mit Befehl "L" eingestellten
Solltemperaturen. Falls die thermostatische Regulierung aktiv ist, kann mit dem Befehl "R" von Öko- auf Komfort-
Solltemperaturen umgeschaltet werden.
Ist die thermostatische Regulierung deaktiviert, springt der Node in die normale Aus/Ein Steuerung zurück.
Parameter:
Ersten 2 Ziffern:
Dritte Ziffer:
Beispiele:
"1234 J021 R021"
"1234 J020"
"U" – HYGROSTAT AKTIVIEREN
Die Hygrostatfunktion erfordert einen Funk-Hygrometer "WHum", dem ein Node oder anderes Gerät zugeordnet
wird, das eine Heizung oder einen Luftentfeuchter auf Befehl einschalten kann.
Parameter:
Ersten 2 Ziffern:
Dritte Ziffer:
2 letzte Ziffern:
Beispiele:
"1234 U04160 U04205"
"1234 U04200"
NB: Um eine Thermo-Hygrostatfunktion zu erlangen, müssen der Thermostatmodus aktiviert und die Öko- und
Komfort-Solltemperaturen direkt auf dem zugeordneten Gerät eingegeben werden.
"W" – ABHÖREN
Der EcoStarter Touch enthält ein Mikrophon, mit dessen Hilfe der Gerätebesitzer die Aktivität um das Gerät
abhören kann. Beim Empfang dieses Befehls ruft der EcoStarter Touch das Handy an, von dem dieser Befehl
ausgegangen ist und ermöglicht ca. 1 Minute lang das Abhören.
Beispiel:
 
"1234 W"
Fordert EcoStarter Touch an, den Absender anzurufen, um das Abhören zu aktivieren.
22  
Komfort Solltemperatur von +24°C eingestellt
Node (01-64).
0 zur Deaktivierung der thermostatischen Regulierung, oder 1 zur Aktivierung.
Der Thermostat von Node Nr. 02 ist aktiviert und wurde dann auf Komfortmodus gesetzt.
Der Thermostat von Node Nr. 02 ist deaktiviert.
Zweistellige Anmeldungsnummer des WHum (01-64).
1 zur Einstellung der Luftfeuchtegrenze, oder 2 zur Bestimmung des zugeordneten
Gerätes.
Grenze der relativen Luftfeuchtigkeit (00 – 99%),
oder Anmeldungsnummer (01 – 64) des zugeordneten Node/Thermostaten
(00 = kein Node, d.h. der Hygrostat wird deaktiviert).
WHum Nr. 04 erhält eine Grenze von 60% und wird somit zum Hygrostat in
Verbindung mit Node Nr. 05.
Die Hygrostatfunktion im WHum Nr. 04 ist deaktiviert.
 
64-­‐311-­‐30_020-­‐Manual-­‐EcoStarter_Touch-­‐V1.1-­‐19-­‐DE.docx
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SiKom EcoStarter Touch

Diese Anleitung auch für:

Ecostarter touch

Inhaltsverzeichnis