Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung   P Er   S Ms; Smsb Efehlef Üra Larm-­- U Ndw Arnmeldungen; "A" - Einbruch Alarm - SiKom EcoStarter Touch Benutzerhandbuch

Version 1.1-19
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG   P ER   S MS
Der EcoStarter Touch kann mit über normale Handys gesendete SMS Meldungen betrieben werden.
Diese SMS Befehle müssen die nachstehend beschriebenen Grundsätze einhalten. Jede Nachricht muss
mit einem persönlichen Code aus 4-Ziffern starten.
Jeder Befehl besteht aus einem Schlüsselwort mit einem einzigen Buchstaben, gefolgt von den
Parametern. Die häufigsten sind 1 für EIN und 0 für AUS. Die Befehle sind nicht schreibungsabhängig,
z.B. ist S gleich mit s.
Die Beispiele stehen unter Anführungszeichen (" "). Diese Anführungszeichen sollten nicht in der
geschriebenen Nachricht stehen.
1234 ist der persönliche Code in folgenden Beispielen.
Bestimmte Befehle können innerhalb einer einfachen SMS Nachricht verknüpft werden (der persönliche
Code erscheint dann nur einmal, und zwar ganz am Anfang).
Verfahren Sie folgenderweise zum Senden eines SMS Befehls an den EcoStarter Touch:
1. Öffnen Sie die Nachrichtenübermittlungsanwendung Ihres Handys und erstellen Sie eine neue
Nachricht.
2. Schreiben Sie den persönlichen Code.
3. Schreiben Sie Ihre(n) Befehl(e).
4. Senden Sie die Nachricht an die Handynummer, die mit der Nummer der SIM Karte im
EcoStarter Touch übereinstimmt.
SMS   B EFEHLE   F ÜR   A LARM-­‐   U ND   W ARNMELDUNGEN  
 
"A" – EINBRUCH ALARM
Schaltet den Einbruchalarm ein oder aus.
Parameter:
0 für AUS oder 1 für EIN
Beispiele:
"1234 A0" Schaltet den Einbruchalarm AUS.
"1234 A1" Schaltet den Einbruchalarm EIN.
"B" –ANDERE ALARME
Schaltet alle anderen Alarmarten ein oder aus.
Parameter:
0 für AUS oder 1 für EIN
Beispiele:
"1234 B0" Schaltet die anderen Alarme AUS.
"1234 B1" Schaltet die anderen Alarme EIN.
"Myabcde" – ZU SENDENDE ALARMARTEN
Aktiviert eine Reihe von Alarmarten für eine bestimmte Handynummer.
Parameter:
y ist die Position (1 bis 8) der entsprechenden Handynummer.
abcde ist die Reihe der Alarmarten, welche an die bestimmte Handynummer gesendet werden
müssen:
Beim abcde Parameter muss für jede Alarmart entweder 0 für AUS oder 1 für EIN angegeben
werden.
Beispiele:
"1234 M110010"
"1234 M401100"
18  
a = Einbruchalarm
b = Feueralarm
c = Temperaturalarm
d = Spannungsversorgungs-Alarm
e = Alle anderen Alarme
An die Handynummer an Position 1 gesendete Alarme: Einbruch und
Spannungsversorgungs-Probleme.
An die Handynummer an Position 4 gesendete Alarme: Feuer und Temperatur.
64-­‐311-­‐30_020-­‐Manual-­‐EcoStarter_Touch-­‐V1.1-­‐19-­‐DE.docx
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SiKom EcoStarter Touch

Diese Anleitung auch für:

Ecostarter touch

Inhaltsverzeichnis