Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheit Während Der Benutzung; Allgemeine Sicherheit - Zanussi ZKS851DX Benutzerinformation

Induktions-glaskeramik-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 16
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 17
Bedienung des Gerätes _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 18
Tipps zum Kochen und Braten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 24
Wartung und Reinigung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 25

Sicherheitshinweise

Warnung! Bitte halten Sie sich an die vorliegenden
Anweisungen. Im anderen Fall entfällt bei
auftretenden Schäden der Garantieanspruch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses
Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
• Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen.
• Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen
und Braten von Speisen verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht als Arbeits- oder Abstellfläche
verwendet werden.
• Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht
zulässig.
• Brennbare Flüssigkeiten, leicht entzündliche Materia-
lien oder schmelzbare Gegenstände (z.B. Folien,
Kunststoff, Aluminium) nicht auf dem Gerät oder in
dessen Nähe abstellen oder lagern.
Sicherheit für Kinder
• Halten Sie Kleinkinder grundsätzlich fern.
• Größere Kinder nur unter Anleitung und Aufsicht am
Gerät arbeiten lassen.
• Um ein unbeabsichtigtes Einschalten durch Kleinkin-
der und Haustiere zu verhindern, empfehlen wir, die
Kindersicherung zu aktivieren.

Allgemeine Sicherheit

• Montage und Anschluss des Gerätes dürfen nur durch
ausgebildete und autorisierte Fachkräfte vorgenom-
men werden.
16
Was tun, wenn... _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 26
Entsorgung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 28
Montageanweisung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 28
Kundendienst _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 29
• Einbaugeräte dürfen nur nach dem Einbau in normge-
rechte, passende Einbauschränke und Arbeitsplatten
betrieben werden.
• Bei Störungen am Gerät oder bei Schäden an der Glas-
keramik (Sprünge, Brüche bzw. Risse) muss das Gerät
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden, um
einen möglichen Stromschlag zu vermeiden.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildeten
und autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.

Sicherheit während der Benutzung

• Aufkleber und Folien von der Glaskeramik entfernen.
• Am Gerät besteht beim unachtsamen Arbeiten Ver-
brennungsgefahr.
• Kabel von Elektrogeräten dürfen nicht an die heiße Ge-
räteoberfläche bzw. heißes Kochgeschirr gelangen.
• Überhitzte Fette und Öle entzünden sich sehr schnell.
Warnung! Brandgefahr!
• Schalten Sie nach jedem Gebrauch die Kochzonen aus.
• Nutzer mit implantierten Herzschrittmachern sollten
einen Mindestabstand des Oberkörpers von 30 cm zu
eingeschalteten Induktions-Kochfzonen einhalten.
• Verbrennungsgefahr! Gegenstände aus Metall wie z.B.
Messer, Gabeln, Löffel und Topfdeckel nicht auf das
Kochfeld legen, da sie heiss werden können.
Sicherheit beim Reinigen
• Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und ab-
gekühlt sein.
• Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl-
oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen
nicht zugelassen.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät
• Die Glaskeramik kann durch herabfallende Gegen-
stände beschädigt werden.
Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis