Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA ROTAMETER RAKD Betriebsanleitung Seite 59

Metallischer klein
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A1-8
<A1. SICHERHEITSTECHNISCHE SYSTEMINSTALLATION>
Tabelle A1.7: Zusammenfassung für RAKD ([V3]) mit Standard Grenzwertschalter
 
Fehler sicher erkannt (lSD)
Fehler sicher unerkannt (lSU)
Fehler gefährlich erkannt (lDD)
Fehler gefährlich unerkannt (lDU)
SFF
4
MTBF
SIL AC
5
Safety metrics gemäß ISO 13849-1
MTTF
(Jahre)
d
DC
Category (CAT)
Performance Level (erforderlich)
Performance Level (berechnet)
T[Proof] = 1 Jahr
PFDAVG = 9,69E-04
Der Schaltkontaktausgang wird an einer „fail-safe" NAMUR Spannungsversorgung angeschlossen. Die
3
Fehlerraten der Spannungsversorgung sind in den gelisteten Fehlerraten nicht enthalten.
Das vollständige Sensor- Untersystem muss untersucht werden um die gesamte Safe Failure Fraction zu
4
bestimmen. Die angegebene Zahl ist nur zur Referenz.
SIL AC (architectural constraints) bedeutet, dass die berechneten Werte im Bereich für Hardware
5
architektonischen Einschränkungen liegen, für die entsprechende SIL bedeutet das aber keineswegs, dass
alle zugehörigen IEC 61508 Anforderungen erfüllt sind.
Abhängig von der Anwendung und möglichen exteren Auswerteeinheiten ist eine höhere DCD und dadaurch
6
auch eine höhere Kategorie möglich.
Der Schaltkontaktausgang wird an eine „fail-safe Schalter" Spannungsversorgung angeschlossen. Die
7
Fehlerraten der Spannungsversorgung sind in den gelisteten Fehlerraten nicht enthalten.
IM 01R01B30-00D-E
8. Ausgabe 01. Novemberl 2019-00
Profil 3
0 FIT
81 FIT
4 FIT
203 FIT
29 %
226 years
SIL1
:
6
551
2 %
CAT 1
PL
r
2,07E-07 1/h
T[Proof] = 5 Jahre
PFDAVG = 4,49E-03
= c
T[Proof] = 10 Jahre
PFDAVG = 8,89E-03
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
– Fehlerraten
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis