6. BETRIEB
6.1.
Allgemeine Beschreibung
Onlinemodus/Batteriemodus:
Als Online-USV mit doppelter Konvertierung ist es erforderlich, Ihre kritischen Systeme mit unterbrechungsfreiem,
sauberem Einphasenstrom zu versorgen. Das Diagramm der USV ist oben abgebildet.
Der Eingangsfilter reduziert die Transienten im Netz.
Mit PFC AC/DC wird der Wechselstrom gleichgerichtet und auf Gleichstrom geregelt.
Gleichstrom wird im Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt und an die Last weitergeleitet.
Während des Stromausfalls wird die Batterie mit Strom versorgt. (Batteriemodus)
Freilaufmodus:
Der Freilaufmodus bietet der USV einen grösseren Eingangsfrequenzbereich. Während der Line-Modus die gleiche
Frequenz wie der Wechselstrom liefert, wenn die Wechselstromfrequenz innerhalb des ausgewählten Bereichs liegt
(vom Benutzer per Software wählbar), erweitert der Free-Run-Modus den Bereich auf 45 Hz bis 65 Hz, legt jedoch die
Ausgangsfrequenz für 220 V-Systeme auf 50 Hz und für 60 Hz fest 110 V-System mit ± 0,25 Hz. Der Freilaufmodus
wird empfohlen, wenn die Wechselstromleistung grosse Schwankungen aufweist. Der Freilaufmodus ist standard-
mässig aktiviert und kann gleichzeitig im Linienmodus ausgeführt werden.
Hochleistungsmodus:
Die Efficiency Optimizer-Funktion ist eine neue Funktion für die USV, die die Kosteneffizienz erhöht, den Stromverlust
minimiert und den Stromverbrauch senkt. Der Wechsel zwischen Bypass- und Online-Modus erfolgt automatisch und
in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Netzstromversorgung. Der Online-Modus kann zu Zeiten intermittie-
render Stromversorgung und der Bypass-Modus verwendet werden, wenn der Strom reibungslos fliesst, um den
höchsten Wirkungsgrad zu erzielen. Unregelmässigkeiten können in weniger als einer Sekunde erkannt und der Onli-
ne-Modus sofort wieder aktiviert werden. Das Zurückschalten in den Online-Modus erfolgt, wenn die Eingangsspan-
nung ausserhalb von ± 10% oder nominal (± 15% wählbar) liegt, wenn die Eingangsfrequenz ausserhalb von ± 3 Hz
liegt oder wenn keine Eingangsleitung verfügbar ist. Der Hocheffizienzmodus kann über das LCD-Panel aktiviert wer-
den. Wir verweisen auf Kapitel 6.6.
Generatormodus:
Der Generatormodus ist eine speziell entwickelte Funktion, während die Eingangswechselspannung sehr instabil ist.
Im Generatormodus schaltet die USV niemals auf Bypass, um Schäden an der Last zu vermeiden, und die USV legt
die Ausgangsfrequenz für 220 V-Systeme auf 50 Hz und für 110 V-Systeme auf 60 Hz mit ± 0,25 Hz fest. Der Gene-
ratormodus kann auch die Batterien vor zu häufiger Entladung schützen. Der Generator-Modus kann über das LCD-
Panel aktiviert werden. Wir verweisen auf Kapitel 6.6.
Batterietest:
Beim Start der USV wird automatisch ein Diagnosetest ausgeführt, der die USV-Elektronik und die Batterie überprüft
und auf dem LCD-Display Probleme meldet. Das fortschrittliche Batteriemanagementsystem überwacht zwar immer
den Zustand der Batterien, warnt jedoch frühzeitig, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist. Standardmässig wird
alle 30 Tage im Normalmodus ein Batterieentladungstest durchgeführt. Diagnosetests können jederzeit manuell über
das Bedienfeld durchgeführt werden.
S I CO T E C A G
Blockdiagramm
+41 61 926 90 60
www.sicotec.ch
usv@sicotec.ch
11