6.2.
Systemkonfiguration
Die USV-Anlage und die interne Backupbatterie bilden das System. Je nach Standort und Lastanforderungen der
Installation stehen bestimmte zusätzliche Optionen als massgeschneiderte Lösung zur Verfügung.
Folgende Punkte sollten bei der Planung eines USV-Systems berücksichtigt werden:
Der Gesamtbedarf des geschützten Systems bestimmt die Ausgangsleistung (VA). Ermöglichen eines Spiel-
raums für zukünftige Erweiterungen oder Berechnungsungenauigkeiten bei der Messung des Strombedarfs.
Benötigte Sicherungszeit definiert die benötigte Batteriegrösse. Wenn die Last unter der Nennleistung der USV
liegt, ist die tatsächliche Sicherungszeit länger.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Externe Akkus (Batteriepakete)
Transformatorschränke
Wartungs-Bypass-Schalter
Konnektivitätsoptionen (Relaiskarte, SNMP / WEB-Karte)
Typische Backupzeit der internen Batterie:
Modell
1000 VA
Rack-
2000 VA
Montage
3000 VA
Zusätzliches externes Batteriepaket ist verfügbar, wenn mehr Sicherungszeit benötigt wird.
S I CO T E C A G
Backupzeit für 100% Last mit
internen Batterien
3 - 5 min
3 - 5 min
2 - 4 min
Ladezeit auf 90%
+41 61 926 90 60
www.sicotec.ch
Kapazität
4 h
4 h
4 h
usv@sicotec.ch
12