Hochtemperatur Alarmgrenze
Benutzen Sie die
Hochtemperaturalarms zu erhöhen oder verringern (0,1 Schritte für °C oder 0,2 Schritten für
°F). Halten Sie die Hoch oder Runter Taste gedrückt um den Grenzwert der Hochtemperatur
schnell zu erhöhen oder verringern. Ein Signalton ertönt wenn der Wert der Hochtemperatur
den Wert der Tieftemperatur während der Programmierung erreicht. Drücken Sie die SET
Taste um zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gelangen.
Tieftemperatur Alarmgrenze
Benutzen Sie die
Tieftemperaturalarms zu erhöhen oder verringern (0,1 Schritte für °C oder 0,2 Schritten für
°F). Halten Sie die Hoch oder Runter Taste gedrückt um den Grenzwert der Tieftemperatur
schnell zu erhöhen oder verringern. Ein Signalton ertönt wenn der Wert der Tieftemperatur
den Wert der Hochtemperatur während der Programmierung erreicht. Drücken Sie die SET
Taste um zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gelangen.
Lokalisierung heißer und kalter Stellen
Um eine heiße oder kalte Stelle zu lokalisieren, zielen Sie das Thermometer in einem Bereich
über dem Objekt und scannen Sie die gesamte Region mit einer langsamen Auf‐ und
Abbewegung.
Entfernung‐/Messfleck‐Verhältnis
Das Blickfeld des Messgeräts beträgt 12:1. Wenn das Messgerät beispielsweise 60cm vom
Messobjekt entfernt ist, muss der Durchmesser des Messobjekts mindestens 5cm betragen.
Andere Entfernungen werden unten in der Abbildung angezeigt.
Beachten Sie, dass Messungen normalerweise mit einer Entfernung von weniger als 60cm vom
Messobjekt durchgeführt werden. Das Messgerät kann auch Messungen in größerer Entfernung
durchführen. Diese Messungen könnten jedoch durch externe Lichtquellen beeinflusst werden.
Bei größeren Flächen muss beachtet werden, dass das Thermometer eventuell Oberflächen
erfasst welche nicht gemessen werden sollten.
Hoch und MAX‐MIN Runter Taste um den Grenzwert des
Hoch und MAX‐MIN Runter Taste um den Grenzwert des
Blickfeld)
(
6
IR260‐de‐DE_V1.2 2/16
EXTECH INSTRUMENTS