WARNHINWEISE
R WArNUNG! HoCHSPANNUNG! NIEMALS die
Antenne oder den Antennenanschluss während des
Sendens berühren. Dies kann zu Verbrennungen
oder elektrischen Schlägen führen.
R WArNUNG! HoCHSPANNUNG! NIEMALS die
Antenne an Orten montieren, an denen sie während
des Sendens von Personen berührt werden kann.
Das kann zu elektrischen Schlägen oder Verbrennun-
gen führen.
R WArNUNG! NIEMALS Netzspannung an die
Stromversorgungsanschlüsse auf der Rückseite des
Repeaters anlegen. Dadurch wird der Repeater
ernsthaft beschädigt oder in Brand gesetzt.
R WArNUNG! NIEMALS eine Gleichspannung von
mehr als 16 V DC an die Stromversorgungsanschlüsse
auf der Rückseite des Repeaters anlegen. Dadurch
wird der Repeater ernsthaft beschädigt oder in Brand
gesetzt.
R WArNUNG! NIEMALS den Sicherungshalter an
den Stromversorgungsanschlüssen auf der Rückseite
des Repeaters entfernen. Ein durch einen Kurz-
schluss verursachter Überstrom kann einen Brand
verursachen oder den Repeater beschädigen.
R WArNUNG! NIEMALS die Pole des Gleichstrom-
kabels vertauschen. Das kann einen Brand verursa-
chen oder den Repeater beschädigen.
R WArNUNG! NIEMALS mit Metallgegenständen,
Drähten oder anderen Gegenständen Teile im Geräte-
inneren oder Anschlüsse auf der Geräterückseite
berühren. Dies kann elektrische Schläge verursachen.
R WArNUNG! NIEMALS den Repeater mit nassen
oder feuchten Händen berühren. Dies kann elektri-
sche Schläge verursachen oder den Repeater be-
schädigen.
R WArNUNG! NIEMALS den Repeater bedienen,
wenn ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche wahr-
nehmbar sind bzw. Rauch aus dem Gerät aufsteigt.
Sofort das Gerät ausschalten und von der Stromver-
sorgung trennen! Kontaktieren Sie Ihren Icom-Händler.
R WArNUNG! NIEMALS den Repeater auf instabile
oder vibrierende Flächen stellen. Ein herunterfallendes
Gerät kann Verletzungen verursachen oder beschädigt
werden.
vorSICHT: NIEMALS Schnee, Regen oder anderen
Flüssigkeiten aussetzen. Dies kann den Repeater be-
schädigen.
vorSICHT: vErMEIDEN Sie die Aufstellung und
Nutzung des Repeaters an Orten mit Temperaturen
unter –30 °C oder über +60 °C. Wird das Gerät über
längere Zeit Temperaturen von über 80 °C ausge-
setzt, treten dauerhafte Schäden auf.
vorSICHT: NICHT in staubiger Umgebung aufstel-
len. Dies kann den Repeater beschädigen.
vorSICHT: NICHT mit starken chemischen
Lösungsmitteln wie Benzin oder Alkohol reinigen,
da sie die Ober fläche beschädigen können. Reinigen
Sie das Gerät bei Bedarf mit einem weichen trocke-
nen Tuch.
vorSICHT: KEINE Gegenstände auf dem Repeater
abstellen, damit die beim Betrieb entstehende Wärme
abgeführt werden kann.
vorSICHT: Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH
Icom-Mikrofone. Mikrofone anderer Hersteller haben
andere Anschlussbelegungen, was beim Anschluss
zu Schäden am Repeater führen kann.
ACHTUNG! Wenn der Repeater über einen längeren
Zeitraum kontinuierlich sendet, wird der Kühlkörper
heiß.
Den Repeater NIEMALS an einem unsicheren Ort
aufstellen, um Verwendung durch Unbefugte zu
verhindern.
ii