Herunterladen Diese Seite drucken

Isotra CETTA 35 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 3

Werbung

2. WARTUNG
Das Produkt nimmt keine besondere Wartung oder Schmierung der Betätigungsmechanismen in Anspruch. Bei einer
üblichen Verschmutzung wischen Sie die Oberfläche des Produkts regelmäßig mit einem Staublappen oder mit einem
angefeuchteten Textilgewebe-Lappen oder einem Schwamm ab und wischen immer trocken ab. Verwenden Sie nur
Seifenlösungen ohne chemische Zusatzstoffe mit einer Temperatur bis 30 ºC. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel wie organische Verdünnungsmittel, Lösemittel, Reinigungssand, Reinigungspasten, Dampferzeuger und
stark alkalische Reinigungsmittel.
Wir empfehlen, eine regelmäßige Kontrolle und Wartung der Außenjalousien durchzuführen.
REGELMÄSSIGE KONTROLLE DES ZUSTANDS:
ständige Funktionen der Jalousien (gleichmäßiges Hoch- und Herunterfahren),
Zustand und Maß der Verschmutzung der Lamellen,
Verschleiß der Hochziehbänder und Leiter
Zustand der Führungen, Führungsleisten und der Halter der Führungsleisten,
richtige Funktion der Endschalter,
Geräuschpegel.
HINWEIS:
Achten Sie auf eine vorsichtige Reinigung der Blendenlamellen, damit es nicht zu ihrem Durchdrücken oder zu einer
anderen Beschädigung kommt. Bei der Reinigung der Fenster stellen Sie das Produkt in eine solche Position ein, dass es
nicht zu einer Beschädigung kommen kann und dass es bei der Reinigung nicht stört. Schützen Sie das Produkt vor einer
Verschmutzung bei Bau- und Malerarbeiten. Bei einer Windstärke über dem Wert in der Tabelle muss die Jalousie mit
manueller Betätigung und die mit der motorischen Betätigung ohne den Fühler in die obere Position hochgefahren werden,
damit es nicht zu einer Beschädigung der Jalousie oder zu einer Beschädigung der Umgebung kommt.
Gültigkeit der Anleitung: 22. 4. 2020
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
3

Werbung

loading