Seite 1
Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren. Die StromPi 2 Erweiterungsplatine ist die Neuentwicklung der beliebten Joy-IT Power Solution. Nicht nur, dass der Spannungsbereich auf 6 - 61 V erhöht wurde, um zum Beispiel größere / mehrere Batterien oder Spannungsversorgungen anzuschließen.
Seite 2
Dadurch liefert die StromPi 2 Platine nun auch bis zu 3 A Strom, um auch größere Projekte mit genügend Strom beliefern zu können. Zudem ist nun auch eine Reset-Funktion für den Raspberry Pi enthalten, was die USV-Funktion des StromPi 2 sinnvoll erweitert. Durch die neue superflache Bauform und Anbindung, passt der StromPi 2 in viele Gehäuse und neue Einsatzgebiete.
2. ANSCHLUSSBELEGUNG 1. Modus Umschalter T - PIN (USV | Wide) High-Power USB Ausgang Dateneingang (für High-Power USB-Ausgang) & Stromausgang microUSB (5 V) Spannungseingang (primär) Wide-Range (6 - 61 V) Spannungseingang GPIO - Port 2. Modus (sekundär) Umschalter Reset - Umschalter 3.
Seite 4
Zum Beispiel bei einem Standard 3200 mAh LiPo-Akku mit 7,2 V wären hier theoretisch, (wenn man die Selbstentladung, Umgebungseffekte wie Witterung, Temperatur und Qualität der Batterie nicht berücksichtigt) noch 2500 mAh für den Überbrückungsbetrieb vorhanden - nach 1 Jahr Standzeit. (Die ist nur eine theoretische Angabe, um zu zeigen wie gering der Stromverbrauch ist.
Seite 5
Umschaltung zwischen USV & Wide-Modus Die beiden Betriebszustände können mittels der beiden Jumper auf der Oberseite ausgewählt werden - Bitte achten Sie hierbei auf die Markierungen auf der Platine. Es müssen immer beide Jumper beim Moduswechsel umgesteckt werden! High-Power-USB Einer der großen Nachteile des Raspberry Pis ist, dass dessen USB-Anschlüsse keine hohe Leistung abgeben können.
Seite 6
Beispiel auch sicher herunterfahren, um zum Beispiel aktuell geführte Aufzeichnungen vor einen abrupten Absturz zu bewahren. Die Software finden Sie im Downloadbereich auf unserer Website. https://joy-it.net/de/products/RB-StromPi2 Reset-Schaltung Eine der Erweiterungen zum Vorgänger ist die beim StromPi 2 eingebaute Reset-Schaltung. Diese ermöglicht ein automatisches Hochfahren des Raspberry Pis, falls die unterbrochene microUSB-Hauptspannungsversorgung wiederhergestellt ist.
Seite 7
Die Position des Reset-Felds ist bei den älteren Modellen des Raspberry Pi B+, 2B und beim Raspberry Pi 3 unterschiedlich. Der StromPi verfügt daher über 2 Reset-Pins auf der Unterseite: Reset-Pin Reset-Pin für für Raspberry Pi B+, 2B Raspberry Pi 3 Der Reset-Pin des StromPis für den Raspberry Pi 3 ist von Werk aus isoliert, da dieser auf den älteren Modellen einen Kurzschluss verursachen würde!
Wide Range Spannungseingang Schließen Sie an den makierten Anschluss eine beliebige Spannungsquelle, wie Netzteile, Batterien oder eine Fahrzeugbordversorgung an. Diese muss im eingeschalteten Zustand im Bereich von 6 bis 61 V liegen - Bitte achten Sie auf die Polarität, um Schäden am Raspberry Pi und am StromPi zu vermeiden.
Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10 - 17 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.joy-it.net 6. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Als Hersteller erklären wir, die JOY-IT Europe GmbH, dass unser Produkt RB-StromPi2 bei bestimmungsgemäßer Verwendung die grundlegenden Anforderungen der folgenden Richtlinien erfüllt: EMV-Richtlinie 2014/30/EU (EMV) & 2011/65/EU (Rohs).