Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schallleistungspegel; Schalldruckpegel; Vibrationsniveau; Tägliche Geräuschbelastung Für Den Bediener - Toro CT2240 Bedienungsanleitung

Kompakter vierrad-aufsitzrasenmäher mit dreifach-mähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor abstellen und die Mähwerke und Anbaugeräte auf
den Boden absenken.
Prüfen Sie regelmäßig die Festigkeit und Abnutzung aller
Kraftstoffleitungen. Ziehen Sie die Leitungen an oder
reparieren Sie sie ggf.
Halten Sie, wenn der Motor zum Durchführen von
Wartungseinstellungen laufen muss, Ihre Hände, Füße
und Kleidungsstücke sowie alle Körperteile fern von den
Mähwerken, den Anbaugeräten und allen beweglichen
Teilen. Halten Sie Unbeteiligte von der Maschine fern.
Lassen Sie die maximale Motordrehzahl mit einem
Drehzahlmesser von Ihrem Toro Vertragshändler prüfen,
um die Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten.
Die maximale geregelte Motordrehzahl sollte 3000
Umdrehungen pro Minute betragen.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls
größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie
praktische Unterstützung benötigen.
Verwenden Sie nur Toro Originalanbaugeräte und
-ersatzteile. Die Verwendung von nicht zugelassenen
Anbaugeräten kann zum Verlust Ihrer Garantieansprüche
führen.

Schallleistungspegel

Dieses Gerät erzeugt einen gemessenen Schalldruckpegel von
105 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts von 1 dB(A)).
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in ISO
11094 gemessen.

Schalldruckpegel

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von 84 dB(A)
am Ohr des Benutzers (inkl. eines Unsicherheitswerts (K)
von 1 dB(A)).
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN
ISO 5395-1 gemessen.

Vibrationsniveau

Hand/Arm
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt
2 m/s
2
Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt
2 m/s
2
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,5 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO 5395-1
gemessen.
Gesamtkörper
Gemessenes Vibrationsniveau = 0,7 m/s
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,1 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO 5395-1
gemessen.
Tägliche Geräuschbelastung
für den Bediener
Die Toro Company hat keinen Einfluss auf die Bedingungen
vor Ort, die Nutzungsdauer, den Wartungszustand oder
Änderungen am Mäher. Alle diese Faktoren wirken sich auf
den täglichen Geräuschpegel für den Bediener -LEP,d - aus
Falls ein Gehörschutz benötigt wird, sollte ein guter mit einer
Dämpfung im Frequenzbereich von 63-8000 Hz verwendet
werden.
Unter normalen Arbeitsbedingungen können Bediener
einer täglichen Geräuschbelastung über 80 dB(A) LEP,d
ausgesetzt sein. Arbeitgebern, deren Mitarbeiter dieses Gerät
einsetzen, wird geraten, die „Richtlinie über physikalische
Einwirkungen durch Geräusche" zu lesen, da die tägliche
Geräuschbelastung für die Mitarbeiter über dem „unteren
Expositionsauslösewert" liegen könnte.
Tägliche Schwingungsbela-
stung für den Bediener
Die Toro Company hat keinen Einfluss auf die Bedingungen
vor Ort, die Nutzungsdauer, den Wartungszustand oder
Änderungen am Mäher. Alle diese Faktoren wirken sich auf
die tägliche Schwingungsbelastung für den Bediener aus.
Arbeitgeber, deren Mitarbeiter diese Maschine verwenden,
sollten die „Richtlinie über physikalische Einwirkungen
(Geräusche)" lesen, da der tägliche Geräuschpegel
für die Mitarbeiter über dem „unteren täglichen
Expositionsauslösewert" kann.
Wenn Bediener unter typischen Arbeitsbedingungen einer
Belastung über dem ‚täglichen Expositionsauslösewert'
ausgesetzt sind. Das Tragen von persönlicher
Schutzausrüstung wird empfohlen.
2
2
2
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30654

Inhaltsverzeichnis