Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten; Automatische Abschaltung; Messung; Kalibrierung - PCE -GM 55 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Ein-/Ausschalten

Um das Messgerät einzuschalten, drücken Sie die „POWER" Taste. Um das Messgerät wieder
auszuschalten, halten Sie die „POWER" Taste solange gedrückt, bis auf dem Display „OFF"
erscheint.
8

Automatische Abschaltung

Das Glanzmessgerät verfügt über eine automatische Abschaltung, um den Akku zu schonen.
Erfolgt bei einer Einzelmessung innerhalb von 10 Minuten keine Tasteneingabe, schaltet sich das
Messgerät von selbst aus. Bei einer kontinuierlichen Messung, schaltet sich das Messgerät nach
einer Stunde von selbst aus. Diese Funktion kann im Messmodus nicht deaktiviert werden.
9

Messung

Bei dem Glanzmessgerät gibt es zwei Messfunktionen:
Im Einzelmessmodus muss der Bediener durch Betätigen der „MEAS" Taste eine Messung
auslösen. Während einer Messung erscheint
Messwert direkt gespeichert.
Im kontinuierlichen Messmodus wird kontinuierlich gemessen, ohne dass eine Eingabe vom
Bediener erfolgt. Ca. alle drei Sekunden wird eine Messung durchgeführt. Auch hier wird
kontinuierlich gespeichert.
Um zwischen diesen Messfunktionen umzuschalten, halten Sie die „POWER" Taste gedrückt, bis
nach „OFF" „SC" auf dem Display erscheint.
Um den Messwinkel zu ändern, drücken Sie die „ANGLE" Taste.
10

Kalibrierung

In regelmäßigen Abständen sollte das Glanzmessgerät kalibriert werden. Um eine Kalibrierung
durchzuführen, stellen Sie das Messgerät in den dafür vorgesehenen Kalibrierstandard. Führen
Sie nun eine Messung in jedem Winkel durch und vergleichen Sie die Messwerte mit den
Angaben auf der Referenz.
Sollte ein Messwert unter einem Winkel außerhalb der Parameter sein, können Sie diesen durch
einmaliges Betätigen der „CAL" Taste automatisch einstellen. Das Messgerät muss sich für die
Einstellung auf der Referenz befinden.
11

Neues Kalibrierstandard

Wenn Sie einen neuen Kalibrierstandard erhalten haben, muss dieser zunächst im Glanzmesser
hinterlegt werden. Halten Sie dazu die „POWER" Taste im eingeschalteten Zustand solange
gedrückt, bis auf dem Display nach „OFF" und „SC", „CAL" erscheint. Drücken Sie die „CAL"
Taste. Im Display erscheint „CAL" und dann der Winkel und der voreingestellte Wert. Mit den
Pfeiltasten können Sie nun den Referenzwert verändern. Mit der „ANGLE" Taste wählen Sie den
nächsten Messwinkel aus. Wenn Sie alle Referenzwerte unter den einzelnen Messwinkeln
eingestellt haben, drücken Sie die „ANGLE" Taste, um die Einstellungen zu übernehmen. Sie
gelangen zurück in den Messmodus.
auf dem Display. Nach einer Messung wird der
© PCE Instruments
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis