Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspuffanlage Prüfen; Bowdenzüge Prüfen; Verkabelung Prüfen; Schraubverbindungen Prüfen - LIMBACH L 2400 EB/EE Betriebs- Und Wartungshandbuch

Flugmotor für motorsegler und einfachflugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Keilriemen längen sich zunächst stärker. Sie müssen nach etwa 10 Betriebsstunden kontrolliert
und ggf. gespannt werden.
8.16 Auspuffanlage prüfen
Prüfung auf Beschädigungen, Undichtigkeiten und Zustand.
Siehe hierzu Flug- und Wartungshandbuch des Flugzeugherstellers.
8.17 Bowdenzüge prüfen
Zustand, Leichtgängigkeit und Anschluss prüfen.
Siehe hierzu Flug- und Wartungshandbuch des Flugzeugherstellers.
8.18 Verkabelung prüfen
Kabel am Motor auf ordnungsgemäße Verlegung, Anbindung, festen Sitz der Anschlüsse bzw.
Klemmen prüfen. Schwingung der Kabel während des Betriebes muss vermieden werden.
8.19 Schraubverbindungen prüfen
Alle zugänglichen Schrauben und Muttern auf festen Sitz und vorhandene Sicherungen sichtprüfen.
8.20 Motorprüflauf durchführen
Anlassverhalten prüfen.
Unter normalen Bedingungen (Temperatur, Wartungszustand) springt der Motor gut an. Ist dies
nicht der Fall, Kraftstoffversorgung und Zündanlage überprüfen.
Achtung:
Längere Betätigung des Anlassers vermeiden (Gefahr der Überhitzung).
Warmlauf
Motor etwa 2 min. mit 1000 bis 1200 min
erhöhen, bis die Öltemperatur 50 °C beträgt.
Temperaturen und Drücke
Siehe "Technische Daten".
Beschleunigungsverhalten prüfen.
Gashebel zügig in Vollaststellung bringen. Motor muss gut "Gas annehmen", die Drehzahl stetig
ansteigen.
Motorleistung prüfen.
Gashebel in Vollaststellung bringen, Motor muss die Vollaststanddrehzahl (siehe Flug- und
Wartungshandbuch des Flugzeugherstellers) erreichen. Verstellpropeller hierzu in Startsteigung
bringen.
Ausgabe: 01.03.2016
Betriebs- und Wartungshandbuch
L 2400 EB/EE
-1
laufen lassen. Danach Drehzahl auf 1500 min
-1
Seite: 30/42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis