Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemen Prüfen, Spannen, Ersetzen - LIMBACH L 2400 EB/EE Betriebs- Und Wartungshandbuch

Flugmotor für motorsegler und einfachflugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.15 Keilriemen prüfen, spannen, ersetzen
Keilriemen prüfen.
Auf Abnutzung, Querschnittsbrüche und Ölspuren.
Keilriemenspannung prüfen.
Keilriemen muss sich durch kräftigen Daumendruck um 5 bis 10 mm durchdrücken lassen.
Keilriemen spannen.
Befestigungsschraube des Spannbügels am Kurbelgehäuse oder am Geräteträger lösen.
Befestigungsmutter des Generators mit Sicherung am Spannbügel lösen. Durch das Verschie-
ben des Generators Keilriemen spannen. Alle Schrauben und Muttern festziehen und sichern.
Keilriemen ersetzen.
Bei Generator vorn:
Stellung des Propellers zur Starterscheibe markieren und Propeller abbauen.
Befestigungsschrauben des Spannbügels lösen und Keilriemen von Riemenscheibe des Gene-
rators nehmen.
Starterscheibe abbauen und Keilriemen abnehmen.
Neuen Keilriemen auf Starterscheibe auflegen und Starterscheibe montieren. Zündzeitpunkt-
markierungen auf Starterscheibe und Propellernabe müssen deckungsgleich sein.
Keilriemen auf Generatorriemenscheibe auflegen und spannen. Befestigungsschrauben sichern.
Propeller montieren.
Propellerspurlauf durchführen.
Achtung:
Nach Anbau des Propellers muss die Lufttüchtigkeit durch einen Prüfer festgestellt
werden.
Bei Generator hinten und Geräteträger mit 15 mm breitem Keilriemendurchlass:
Motor ausbauen.
Anlasser abbauen.
Generator abbauen.
Zündmagnet abbauen.
Geräteträger abbauen.
Keilriemen auswechseln.
Geräteträger montieren.
Anlasser einbauen.
Generator einbauen.
Zündmagnet einbauen.
Keilriemen spannen.
Motor einbauen.
Zündzeitpunkt prüfen.
Bei Generator hinten und Geräteträger mit 40 mm breitem Keilriemendurchlass:
Befestigungsschrauben des Spannbügels lösen und Keilriemen von Generatorriemenscheibe
abnehmen.
Zündmagnet ausbauen und Keilriemen von Kurbelwellenriemenscheibe abnehmen.
Neuen Keilriemen auf Kurbelwellenriemenscheibe auflegen und Zündmagnet einbauen.
Keilriemen auf Generatorriemenscheibe auflegen und spannen.
Alle Befestigungsschrauben festziehen.
Zündzeitpunkt prüfen.
Ausgabe: 01.03.2016
Betriebs- und Wartungshandbuch
L 2400 EB/EE
Seite: 29/42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis