Installation der Batterie
Der Sender wird mit zwei AA-Batterien betrieben. Wir
empfehlen die Verwendung von Alkali-, Lithium- oder
wiederaufladbaren Batterien für die längste Lebensdauer.
Standard-Zink-Kohle-Batterien mit der Bezeichnung "Heavy-
Duty" oder "Long-Lasting" sind nicht ausreichend.
Der Batteriestatus-Schaltkreis gleicht den Unterschied im
Spannungsabfall zwischen Alkali- und Lithium-Batterien über
ihre gesamte Lebensdauer aus, daher ist es wichtig, den
richtigen Batterietyp im Menü auszuwählen.
Da wiederaufladbare Batterien ziemlich abrupt entladen
werden, ist die Verwendung der Power-LED zur Überprüfung
des Batteriestatus nicht zuverlässig. Es ist jedoch möglich,
den Batteriestatus mit der in den digitalen Hybrid Wireless®-
Empfängernvon Lectroson-ics verfügbaren Batterie-Timer-
Funktion zu verfolgen.
Drücken Sie die Batteriefachklappe nach außen und heben
Sie sie zum Öffnen an.
Legen Sie die Batterien entsprechend den Markierungen im
Inneren des Batteriefachs ein.
Wenn die Batterien falsch eingelegt werden, schließt die
Tür, aber das Gerät funktioniert nicht.
© Lectrosonics.de, Waldstr. 4, D-65307 Bad Schwalbach, info@lectrosonics.de, +49 (0)6124-6041000
Digitaler Hybrid Wireless® UHF-Gürtelpack-Sender
Die Batteriekontakte können mit Alkohol und einem
Wattestäbchen oder einem sauberen Bleistiftradierer
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Reste des
Wattestäbchens oder Radiergummikrümel im Fach
zurückbleiben.
Anschlussplatte
Gürtelclips
Der Drahtgürtelclip kann entfernt werden, indem die Enden
aus
den
Löchern
in
herausgezogen werden. Greifen Sie den Draht mit einer
Zange und vermeiden Sie es, die Oberfläche des Gehäuses
zu zerkratzen. Zangen helfen auch bei der Montage des
Clips.
Optional ist auch ein gefederter, aufklappbarer Gürtelclip
(Modellnummer BCSLEBN) erhältlich. Dieser Clip wird
angebracht, indem die Kunststoff-Lochkappe auf der
Rückseite des Gehäuses entfernt und der Clip mit der
mitgelieferten Schraube befestigt wird.
Kontaktfedern
den
Seiten
des
Gehäuses