Einsetzen der Batterie
Die Sender der Serie SM werden mit einer einzelnen 1,5 V-Batterie der Größe AA betrieben, die Modelle SMD
und SMQ mit zwei Batterien dieses Typs. Für eine möglichst lange Betriebsdauer empfehlen wir Lithiumbatterien
oder Akkus mit hoher Kapazität. Die Sender der Serie SM erreichen mit Lithiumbatterien bei Raumtemperatur eine
Betriebsdauer von über 4,5 Stunden.
Hinweis: Normale Zink-Kohle-Batterien mit der Bezeichnung „Heavy Duty " oder „lange Lebensdauer
sind nicht geeignet.
Die Schaltung zur Überwachung des Batteriezustands ist auf die Entladekurve von Lithiumbatterien ausgelegt.
Einsetzen neuer Batterien:
Drehen Sie die Rändelschraube des Batteriedeckels gegen den Uhrzeigersinn, öffnen Sie das Batteriefach und
1)
entnehmen Sie dort evtl. vorhandene verbrauchte Batterien.
Setzen Sie die neue(n) Batterie(n) in das Gehäuse ein.
2)
Die Batterien werden so eingesetzt, dass der Pluspol (+)
zuerst in das Gehäuse eintaucht.
3)Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und ziehen
Sie die Rändelschraube wieder an.
Kon guration für den Betrieb mit der Fernbedienung
Einige Einstellungen des Senders können mit der Lectrosonics Fernbedienung
RM geändert werden. Sie müssen den Sender SM jedoch zuerst so konfigurieren,
dass er die Fernsteuerbefehle der RM akzeptiert:
Drücken Sie die Pfeiltaste ABwärts und schalten Sie den Sender ein, indem
1)
Sie gleichzeitig die Tasten AUDIO und FREQ drücken.
Im LC-Display erscheint die Statusanzeige „rc ON" bzw. „rc OFF". Diese Ein-
2)
stellung können Sie mit der Pfeiltaste AUFwärts bzw. Abwärts ändern.
3)Drücken Sie die Tasten AUDIO und FREQ gleichzeitig, um den Sender auszuschalten. Die Einstellung bleibt
erhalten, wenn der Sender wieder eingeschaltet wird.
Hinweis: Bei den SM-Sendern mit Firmware-Version 1.6 und später ist „rc ON" werksseitig als Standardeinstellung
vorgegeben.
6
"
Remote Control Screens
LECTROSONICS, INC.