Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Der Audio-Eingangsbuchse; Installieren Des Verbinders - Lectrosonics LMb Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LMb, LMb/E01, LMb/E06, Lmb/X
5-polige Eingangsbuchse
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Schaltpläne stellen die
grundlegende Verdrahtung dar, die für die gebräuchlichsten
Arten von Mikrofonen und anderen Audioeingängen
erforderlich ist. Für einige Mikrofone sind möglicherweise
zusätzliche Steckbrücken oder eine leichte Abweichung von
den gezeigten Diagrammen erforderlich.
Es ist praktisch unmöglich, über Änderungen, die andere
Hersteller an ihren Produkten vornehmen, vollständig auf
dem Laufenden zu bleiben, daher kann es vorkommen,
dass Sie auf ein Mikrofon stoßen, das von dieser Anleitung
abweicht. In diesem Fall rufen Sie bitte unsere
gebührenfreie Nummer an, die in diesem Handbuch unter
Service und Reparatur aufgeführt ist, oder besuchen Sie
unsere Website unter
www.lectrosonics.de
1
GND
100 Ohm
2
5V-QUELLE
3
MIC
4
SPANNUNGSAUSWAH
L
5
ZEILE IN
TA5F
Fallenschloss
einfügen

Installieren des Verbinders:

1) Entfernen Sie ggf. den alten Stecker aus dem
Mikrofonkabel.
2) Schieben Sie die Staubschutzmanschette so auf das
Mikrofonkabel, dass das große Ende zum Stecker zeigt.
3) Falls erforderlich, schieben Sie den schwarzen 1/8-Zoll-
Schrumpfschlauch auf das Mikrophonkabel. Dieser
Schlauch
wird
für
Durchmesser benötigt, um einen festen Sitz in der
Staubschutzhülle zu gewährleisten.
4) Schieben Sie die hintere Schale wie oben gezeigt über
das Kabel. Schieben Sie den Isolator über das Kabel,
bevor Sie die Drähte an die Stifte auf dem Einsatz
anlöten.
5) Löten Sie die Drähte und Widerstände an die Stifte des
Einsatzes gemäß den Diagrammen, die in
Verdrahtungsanschlüssen für verschiedene
Quellen dargestellt sind . Eine Länge von 0,065 OD
durchsichtiges Rohr wird mitgeliefert, wenn Sie die
Widerstandsleitungen oder den Abschirmdraht
isolieren müssen.
© Lectrosonics.de, Waldstr. 4, D-65307 Bad Schwalbach, info@lectrosonics.de, +49 (0)6124-6041000
+5 VDC
Servo-
Vorspannung
Pin 4 bis Pin 1 = 0 V
Pin 4 Offen = 2 V
+
Pin 4 bis Pin 2 = 4 V
15uF
30uF
Zum Audio-Verstärker
200 Ohm
Steuerung
+
3,3uF
10k
Rückenschale mit
Zugentlastung
Kabelklemme
Isolator
einige
Kabel
mit
kleinerem

Verkabelung der Audio-Eingangsbuchse:

PIN 1
Abschirmung (Masse) für positiv vorgespannte Elektret-
LavaliereMikrofone. Abschirmung (Masse) für dynamische
Mikrofone und Line-Pegel-Eingänge.
PIN 2
Vorspannungsquelle für
Lavaliere,
verwenden,
Servovorspannungsverdrahtung.
PIN 3
Mikrofoneingang und Vorspannungsversorgung.
PIN 4
Vorspannungswähler für Pin 3.
Die Spannung an Pin 3 hängt vom Anschluss an Pin 4 ab.
Pin 4 mit Pin 1 verbunden: 0 V
Pin 4 offen: 2 V
Pin 4 bis Pin 2: 4 V
Zur Begrenzer-
PIN 5
Line-Pegel-Eingang für Kassettendecks,
Mischpultausgänge, Musikinstrumente usw
Hinweis: Wenn Sie die Staubschutzmanschette
verwenden, entfernen Sie die Gummi-
Zugentlastung, die an der TA5F-Kappe
angebracht ist, sonst passt die Manschette nicht
über die Baugruppe.
6) Falls erforderlich, entfernen Sie die
Gummizugentlastung von der TA5F-Rückenschale,
indem Sie sie einfach herausziehen.
7) Setzen Sie den Isolator auf den Einsatz. Schieben
Sie die Kabelklemme über den und des Isolators und
crimpen Sie wie auf der nächsten Seite gezeigt.
8) Den montierten Einsatz/Isolator/Klemme in die
Verriegelung einsetzen. Stellen Sie sicher, dass die
Lasche und der Schlitz fluchten, damit der Einsatz
vollständig in der Verriegelung sitzt. Die
Rückenschale auf das Verriegelungsschloss
schrauben
positiv
vorgespannte Elektret-
die
keine
Servovorspannungsschaltung
und
Spannungsquelle
Zugentlastung
entfernen
bei Verwendung
einer
Staubschutzhaube
Staubmanschette (35510)
für
4-Volt-
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

LmbLmb/e01Lmb/e06Lmb/x

Inhaltsverzeichnis