Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung - Stahl 9170 Serie Betriebsanleitung

Schaltverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9170 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unsachgemäße Montage, Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung oder Reinigung
Grundlegende Arbeiten wie Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung oder Reinigung
des Geräts dürfen nur nach gültigen nationalen Bestimmungen des Einsatzlandes und
von qualifizierten Personen durchgeführt werden. Ansonsten kann der Explosionsschutz
aufgehoben werden. Explosionen mit tödlichen oder schweren Verletzungen von Personen
können die Folge sein.
 Montage, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung nur durch qualifizierte
und autorisierte Personen (siehe Kapitel 3.2) durchführen lassen.
 Vor der Inbetriebnahme Montage auf Korrektheit prüfen (siehe Kapitel 7).
 Gerät bei Einsatz in Zone 22 in ein schützendes Gehäuse oder einen Schrank gemäß
IEC/EN 60079-31 einbauen, die jeweils eine geeignete Schutzart (mindestens IP64)
aufweisen.
 Gerät bei Einsatz in Zone 2 in ein schützendes Gehäuse oder einen Schrank gemäß
IEC/EN 60079-0 einbauen, die jeweils eine geeignete Schutzart (mindestens IP54)
aufweisen.
 Gerät nur in Umgebungen betreiben, die den Verschmutzungsgrad 2 nicht überschreiten.
 Beim Betrieb zusammen mit Ex i Stromkreisen in Zone 2 die nicht-eigensicheren
Klemmen mit einer Abdeckung schützen, die der Schutzart IP30 entspricht.
Bei fehlender Abdeckung: Gehäuse nur im spannungslosen Zustand des Geräts öffnen.
 Stromkreise der Zündschutzart "Ex i", die mit Stromkreisen anderer Zündschutzarten
betrieben wurden, dürfen danach nicht mehr als Stromkreise der Zündschutzart "Ex i"
betrieben werden.
 An die eigensicheren Signalstromkreise dürfen, auch bei Einsatz in Zone 2 und Zone 22,
eigensichere Geräte der Zonen 1, 0, 21 und 20 angeschlossen werden.
 Das Gerät nur an Betriebsmittel anschließen, in denen keine höheren Spannungen als
253 V AC (50 Hz) auftreten können.
 Gerät nur an eigensichere Klemmen anschließen.
 In explosionsgefährdeten Bereichen DIP-Schalter des Geräts nur im spannungslosen
Zustand bedienen.
 In explosionsgefährdeten Bereichen Stromkreise vor dem Trennen oder Verbinden und
bei der Montage/Demontage von Geräten auf den pac-Bus stets spannungslos schalten.
 Das Gerät ist einsetzbar bis SIL 2 (hierfür FMEDA Report beachten).
 Gerät nicht ändern oder umbauen.
 Gerät nur mit feuchtem Tuch und ohne kratzende, scheuernde oder aggressive
Reinigungsmittel oder Lösungen schonend reinigen.
4

Transport und Lagerung

 Gerät sorgfältig und unter Beachtung der Sicherheitshinweise (siehe Kapitel "Sicherheit")
transportieren und lagern.
200089 / 9170612310
2020-04-30·BA00·III·de·09
Transport und Lagerung
Schaltverstärker
Reihe 9170/.1
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis