Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Und Inbetriebnahme; Austausch Des Geräts; Parametrierungen - Stahl 9170 Serie Betriebsanleitung

Schaltverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9170 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.3 Spezielle Beschaltungen
a) Beschaltung zur Leitungsfehlererkennung bei spannungsfreien Kontakten am Eingang
Schaltbild
 Beschaltung zur Leitungsfehlererkennung in unmittelbarer Nähe des Kontaktes
vornehmen.
b) Beschaltung bei induktiven Lasten am Ausgang
Schaltbild
 Induktive Lasten mit einer Freilaufdiode beschalten.
KEINE Beschaltung mit Varistor vornehmen.
7

Parametrierung und Inbetriebnahme

GEFAHR! Explosionsgefahr durch Bedienung der DIP-Schalter in der Zone 2
unter Spannung!
Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen.
 DIP-Schalter ausschließlich im spannungslosen Zustand einstellen.
Vor Inbetriebnahme folgende Prüfschritte durchführen:
• Vorschriftsmäßige Montage und Installation des Gerätes.
• Korrekter, fester Anschluss der Kabel.
• Keine Schäden am Gerät und an den Kabeln.
• Fester Sitz der Schrauben an den Klemmen.
Richtiges Anzugsdrehmoment: 0,5 ... 0,6 Nm.
 Erst nach erfolgreicher Prüfung Gerät in Betrieb nehmen.
7.1
Austausch des Geräts
• Bei Austausch gegen baugleiches Gerät gegebenenfalls DIP-Schalter neu einstellen.
7.2

Parametrierungen

DIP-Schalterstellungen für Leitungsfehlererkennung LF und Invertierung der
Wirkungsrichtung INV
Leitungsfehlererkennung LF
deaktiviert/OFF *)
Kanal 1
OFF
ON
1
Kanal 2
2
*) Standardeinstellung bei Auslieferung
200089 / 9170612310
2020-04-30·BA00·III·de·09
1 k
10 k
15529E
+
-
15530E
aktiviert/ON
OFF
ON
LF1
LF1
1
INV1
INV1
LF2
LF2
2
INV2
INV2
07456E
Parametrierung und Inbetriebnahme
Kurzschlusserkennung:
Drahtbrucherkennung:
Wirkungsrichtung invertiert INV
deaktiviert/OFF *)
OFF
ON
LF1
1
INV1
LF2
2
INV2
07455E
Schaltverstärker
Reihe 9170/.1
1 k Ω in Reihe
10 k Ω parallel
aktiviert/ON
OFF
ON
LF1
1
INV1
LF2
2
INV2
15527E
15528E
11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis