Beschreibung der Bedienoberfläche
Die Bedienoberfläche
1
Die Rückseite
11
10
Die Bedienoberfläche
1
[CH1]–[CH3]-Regler
bestimmen die Lautstärke der an den CH1–CH3 angeschlossenen
Instrumente/Geräte.
2
[EFFECT]-Regler
Der interne Effekt kann auf die Instrumente angewendet werden,
die an CH1–CH3 angeschlossen sind.
Abhängig von der Position des Reglers ist einer der beiden
Effekttypen ausgewählt und die Effektstärke entsprechend
eingestellt.
Effekt
Beschreibung
Dieser Effekt fügt dem Sound eine zusätzliche
REVERB
Räumlichkeit hinzu.
ein Effekt, der durch ein zusätzliches moduliertes
CHORUS
Effektsignal eine räumliche Breite erzeugt.
Dieses ist ein Stereo Chorus, der die drei
Frequenzbänder unabhängig voneinander
beeinflusst und einen sehr räumlichen Sound
erzeugt.
WIDE
Die tiefen Frequenzen verbleiben in der Mitte und
nur die Mitten- und Höhen-Frequenzen werden im
Stereofeld gespreizt.
* Für das AUX IN-Signal können keine internen Effekte verwendet
werden.
2
2
3
4
9
8
12
5
6
7
3
EQUALIZER
[LOW]-Regler
bestimmt den Pegel der tiefen Frequenzen.
[HIGH]-Regler
bestimmt den Pegel der hohen Frequenzen.
4
[MASTER]-Regler
bestimmt die Gesamtlautstärke.
* Der [MASTER]-Regler regelt nicht die Lautstärke des Signals,
das über die LINE OUT-Buchsen ausgegeben wird.
5
PHONES-Buchse
zum Anschluss eines Kopfhörers.
* Wenn in dieser Buchse ein Stecker eingesteckt ist, wird über
den internen Lautsprecher kein Sound ausgegeben. Sie können
dann z.B. nachts üben, ohne dass ein lauter Sound erzeugt wird.
6
[POWER]-Schalter
schaltet das Gerät ein bzw. aus. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet die Anzeige links dieses Schalters.
* Wenn Sie das Gerät ausschließlich mit einer Batterie
betreiben, leuchtet díe Anzeige nur noch schwach, wenn die
Batteriespannung nachlässt. Ersetzen Sie in diesem Fall die
alten Batterien durch aufgeladene Batterien.