Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennen Von Steuerungen Und Schaltern; Einsetzen Der Batterien; Hauptbildschirm - Spektrum DX5C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX5C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERKENNEN VON STEUERUNGEN UND SCHALTERN

B
A
H
I
E
F
G

EINSETZEN DER BATTERIEN

1. Entfernen Sie die Batterie-Abdeckung von der Unterseite
des Senders.
2. Setzen Sie die 4 AA-Batterien wie dargestellt ein.
3. Setzen Sie die Batterie-Abdeckung wieder auf.

HAUPTBILDSCHIRM

Der Hauptbildschirm zeigt Informationen zum aktiven Modell an,
einschließlich Timer (bei Aktivierung). Um jederzeit wieder auf
den Hauptbildschirm zu gelangen, betätigen und halten Sie das
Scrollrad für mindestens 6 Sekunden.
A: Akku-Spannung des Senders
B: Modellname
C: Steuerrate
D: Timer (wenn aktiviert)
E: Position der Steuer-(STR-)Trimmung
F: Position der Gas-(THR-)Trimmung
G: Position der Brems-(BRK-)Trimmung
H: Position von AUX 1
I: Position von AUX 2
J: Position von AUX 3
SPEKTRUM DX5• TRANSMITTER INSTRUCTION MANUAL
N
J
O
C
P
I
D
Q
K
L
A: Trimmer-Schalter A
Standard – Gastrimmung
B: Trimmer-Schalter B
Standard – Steuertrimmung
C: Trimmer-Schalter C
D: Trimmer-Schalter D
E: Trimmer-Schalter E
Standard – Steuerrate nach oben
F: Trimmer-Schalter F
Standard – Bremsrate nach oben
M
G: Schalter G
Standard – Timer Start/Stopp
ACHTUNG: Entfernen Sie NIEMALS die Sender-Akkus,
während das Modell eingeschaltet ist. Es kann ansonsten
zu einem Kontrollverlust über das Modell, zu einer Beschädi-
gung oder zu unbeabsichtigten Verletzungen kommen.
ACHTUNG: Bei der Verwendung von wiederaufl adbaren Akkus
dürfen auch nur solche erneut geladen werden. Das Laden von
normalen, nicht wiederaufl adbaren Akkus kann ein Platzen der Akkus
und damit verbundene Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku
durch einen falschen Akku-Typ ersetzt wird. Verbrauchte
Akkus müssen gemäß den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
DE
H: Ein-/Ausschalter
I: Rollrad
J: Antenne
K: Steuerrad
L: Auslöser (Gas/Bremse)
M: Akkuabdeckung
N: Datenanschluss
O: LCD-Bildschirm
P: Schalter „Back" (Zurück)
Q: Schalter „" (Löschen)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm5120Spmr5115

Inhaltsverzeichnis