Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Manuale di Istruzioni

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spektrum Quique somenzin DX18QQ

  • Seite 1 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni...
  • Seite 2 • 17 mal Argentinischer F3A Meister • 6 mal Südamerikanischer F3A Meister • 20 mal unter den ersten10 der F3A Weltmeisterschaften • Seit 30 Jahren Teilnehmer bei Weltklassewettbewerben • Hält immer noch den Weltrekord des jüngsten Teilnehmers bei einer F3A Weltmeisterschaft. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 3 Sol de Mayo ie Sol de Mayo (Die Maisonne) auf dem Spektrum DX18QQ Senderkoffer kommt von der Nationalfl agge Argentiniens, dem Geburtsland von Quique Someninzi. Das ist nur eines von den vielen kleinen persönlichen Merkmalen die Quique und das Spektrum Team der DX18QQ gegeben haben und damit den Sender so einzigartig machen wie Sie noch keinen zweiten gefl...
  • Seite 4: Garantieregistrierung

    Spektrum Produkt gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Garantieleistung von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich in Anspruch nehmen kompatibel mit Spektrum oder DSM zu sein. HINWEIS: Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in unbemannten ferngesteuerten Fahrzeugen und Fluggeräten im Hobbybereich vorgesehen.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE • Der Betrieb von ferngesteuerten Modellen bietet ihnen abwechslungsreiche Herausfordungen und die Möglichkeit ihre Fähigkeit als Pilot zu verbessern. • Bei nicht sachgemäßer Benutzung oder mangehalfter Wartung können Modelle eine Gefährdung darstellen. • Steuern Sie ein Modell immer so, dass Sie es zu jeder Zeit unter voller Kontrolle haben.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    D/R & Expo ....................111 Differenzial (nur Flug- u. Segelfl ugtypen ) ............112 V-Leitwerksdifferenzierung (nur Flug- u. Segelfl ugtypen) ......112 Gas aus ....................113 Gaskurve ....................113 Mischer ....................113 Sequenzer ....................115 Reichweitentest ..................116 Uhr ......................117 Telemetrie ....................117 Systemeinstellung ..................117 Monitor.....................118 X-Plus Monitor ..................118 SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 7 ACRO (Flugzeug) ..............119 Flugzeugtyp ....................119 Empfohlene Servoanschlüsse ..............119 Elevon Servoanschlüsse ................120 Klappensystem ..................121 ACRO Mischer ..................121 Acro Kreisel Funktion .................122 Pitchkurven Funktion .................122 HUB. (HUBSCHRAUBER) ............. 123 Taumelscheibentyp ..................123 Pitchkurve ....................123 Taumelscheibentyp ..................124 Kreisel ......................124 Drehzahlregler (Governor) ................125 Heckmischer .....................125 Mischer ....................125 Segelfl...
  • Seite 8: Senderakkus

    Ist der Ladevorgang abgeschlossen, ist die blaue LED aus. 5. Trennen Sie nach erfolgter Ladung den Ladestecker des Netzteiles von der Ladebuchse des Senders und trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose. ACHTUNG: Lassen Sie ein ladendes Akku niemals unbeaufsichtigt. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 9 LED Indikatoren Die blaue LED zeigt an, dass der Senderakku geladen wird. Die orange LED zeigt an, dass der Sender eingeschaltet ist und das HF Teil aktiv. Akku Alarm Das Menü der Systemeinstellung bietet ihnen die Möglichkeit den Akkutyp und die Akkuwarnungen zu ändern.
  • Seite 10: Senderfunktionen

    Der Sender wird zum Schutz während des Versandes mit einer dünnen transparenten LCD Display Kunststofffolie auf den Frontpanelen geliefert. Luftfeuchtigkeit kann dafür sorgen Clear (Löschen) Knopf dass sich diese Folie etwas abhebt. Entfernen Sie die Folie wenn gewünscht. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 11 Funktion Funktion Einstellung Gas Federkraft (Mode 2,4) Einstellung Gas Federkraft (Mode 1,3) linker Halter rechter Halter linker Haltegriff rechter Haltegriff Trainerbuchse Federkrafteinstellung SD Karteneinschub Griff / Antenne 2 Akkuabdeckung Modewechsel Ladebuchse www.spektrumrc.com...
  • Seite 12: Hauptmenü

    Seitenruder Trimmung (Modes 1 and 2) Querrruder Trimmung (Modes 3 and 4) Im Display sehe Sie auch L Gas Trimmung (Mode 2 and 4) Trimmwerte wenn der linke Höhenruder Trimmung (Mode 1 and 3) Trimmknopf gedrückt wird. Uhr / Timer SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 13: Navigation

    Navigation • Drehen oder drücken Sie den Rolltaster um durch Menüs zu navigieren, aus- wählen oder zu ändern. • Verwenden Sie den Back (Zurück) Knopf um wieder in das vorherige Menü zu wech- seln, so zum Drücken Drehen Halten Beispiel vom Wechseln zwischen Halten Sie für drei Eingabe, Wählen...
  • Seite 14: Binden

    7. Entnehmen Sie den Bindestecker aus dem Empfänger. ACHTUNG: Wenn Sie die DX18QQ in Parkfl yern (kleine elektrische Flugzeuge, Mini oder Mikrohubschrauber) verwenden, nutzen Sie bitte geeignete Parkfl yerempfänger. Der Einsatz von Parkfl yerempfänger in größeren Flugzeugen könnte einen Verbindungsverlust zur Folge haben. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 15: Programmieren Der Failsafepositionen

    Sollte die Verbindung zwischen Sender und Empfänger verloren gehen, stellt der Empfänger Servos und Regler unverzüglich auf die vorprogram- mierten Positionen. Diese Positionen sind die Failsafepositionen. Der Spektrum AR12120 ist mit drei Failsafearten ausgestattet: SmartSafe Failsafe, Hold Last Command Failsafe und Preset Failsafe.
  • Seite 16: Hold Last Command

    4. Die Failsafeprogrammierung ist durchgeführt wenn die orange LED auf dem Sender und allen Empfängern leuchten. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Luftfahrzeug am Boden gesichert ist. Sollte die Failsafeeinstellung nicht richtig programmiert sein, könnte der Motor auf Halb- oder Vollgas drehen. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 17: X-Plus 8

    (keine Steuerfunktionen) wie zum Bespiel Bombenabwurf, Beleuch- tung, Winden, Einziehfahrwerke und vieles mehr entwickelt. Das X-Plus 8 Modul ist kompatibel mit Spektrum X-Plus Sendern und Empfängern. Mit dem X-Plus Modul können Sie die angeschlossenen Servos über einen AUX Akku Anschluß...
  • Seite 18 Sollten Sie eine fragwürdige Stromversorgung verwenden (mit kleinem oder altem Akku, einem Regler der evtl. zu wenig Leistung hat) führen Sie bitte den Test mit einem Voltmeter durch. Das Hangar 9 Voltmeter (HAN172) oder Spektrum Flight Log (SPM9540) sind dafür sehr gut geeignet.
  • Seite 19: X-Plus Kanäle Und Failsafe

    X-Plus Kanäle und Failsafe Das X-Plus Modul unterstützt keine Failsafe Funktionen. Es ist daher zu emp- fehlen, dass Sie keine Servos oder Funktionen die eine Failsafeabsicherung erfordern an das Modul anschließen. Servos die an das X-Plus Modul angeschlos- sen werden halten im Fall des Verbindungsverlustes ihre letzte Position. So aktivieren Sie X-Plus 1.
  • Seite 20: Einsetzen Der Sd-Karte

    5. Schalten Sie den Sender aus und entfernen die SD Karte vom Sender. 6. Stecken Sie die SD Karte in den Computer und öffnen die .txt datei auf der Karte. 7. Kopieren Sie mit Paste & Copy die Seriennummer in das Registrierungsmenü auf der Spektrum Community Seite. (community.spektrumrc.com) SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 21 www.spektrumrc.com...
  • Seite 22: Leitfaden Zur Modelltyp Programmierung

    Gaskurve Flugzustand Pitchkurve Kanalzuordnung Taumelscheibe Trimmschritte Kreisel Modell kopieren Drehzahlregler Modell zurücksetzen (Governor) Alarme Heckmischer Telemetrie Mischer Vorflug - Kontrolle Sequenzer Pulsrate Reichweitentest Binden Uhr/Timer Lehrer/Schüler Telemetrie Einstellung Pulsrate Analogschalter Systemeinstellung Systemeinstellung Servomonitor SD Karte laden X-Plus Monitor SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 23 Systemeinstellung: Funktionsliste: Modellauswahl Servo Einstellung Modelltyp D/R und Expo Modellname Differenzial Flächenauswahl V-Leitwerks Flugzustand Differenzial Kanalzuordnung Gas aus Trimmschritte Motorkurve Modell kopieren Wölbklappen Modell zurücksetzen Klappensystem Alarme Mischer Telemetrie Sequenzer Vorflug - Kontrolle Reichweitentest Pulsrate Binden Telemetrie Lehrer/Schüler Pulsrate Einstellung Systemeinstellung Analogschalter Servomonitor...
  • Seite 24: Gemeinsame Systemfunktionen

    2. Scrollen Sie nach Links oder Rechts bis der gewünschte Buchstabe erscheint. Drücken Sie zur Auswahl des Buchstaben den Taster. 3. Scrollen Sie weiter bis nächsten Buchstabenposition, wiederholen Sie Schritt 1 und 2 bis der Modellname vollständig ist. 4. Wählen Sie ZURÜCK um in die Systemeinstellung zu gelangen. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 25: Setup Flugzustand

    Setup Flugzustand Weisen Sie den Flugzuständen Schalter zu. Mode Anzahl der Schalter Anzahl der Flugzustände Flugzeug Bis zu 3 3 (inklusive Motor aus/ 5 (inklusive Motor aus/ Hubschrauber Throttle Hold) Throttle Hold) Setup für Segelfl ugzeuge Im Flugzustands Setup können Sie bis zu 10 verschiedene Flugzustände zu einem Schalter und einer Kombination von bis zu vier Schaltern zuordnen.
  • Seite 26: Kanalzuordnung

    Menü X-Plus Kanal Quelle zu gelangen. 2. Scrollen Sie zu dem X-Plus Kanal den Sie ändern möchten. 3. Drücken Sie den Rolltaster einmal und drehen ihn nach links oder rechts um den Kanal für den X-Plus Kanal zu wechseln. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 27: Trimmeinstellung

    Trimmschritte Die Trimmschrittfunktion erlaubt es den Trimmbereich der Servos in unterschiedlich große oder kleine Trimmschritte einzuteilen und den Trim- mtyp zu ändern. Mit dem Einstellen der Trimmschritt- funktion legen Sie fest wieviel Trimmklicks Sie eingeben wenn sie die Trimmung drücken. Ändern Sie den Wert auf Null deaktivieren Sie die Trimmung für den Kanal.
  • Seite 28: Modell Kopieren Funktion

    Alarm und auf dem Display erscheint eine Warnung so lange bis der Knüppel oder Schalter wieder zurück in die sichere Position gebracht wird. Aus Sicherheitsgründen ist der ab Werk eingestellte Alarm für die Gasposition aktiv wenn die Gasposition über 10% geht. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 29: Aktiviert

    Sensoren können Sie Echtzeitleistungsdaten des Modells auf dem Senderdisplay sehen. Sie können auch die Telemetriedaten auf der SD Karte speichern und in dem Spektrum Sti APP ansehen. Optionen der Telemetrieanzeige Tele: Mit Druck auf den Rolltaster wechselt das Display auf Telemetrieanzeige.
  • Seite 30: Vorflugkontrolle

    Das Binden Menü ermöglich die Bindung von Sender und Empfänger ohne den Sender auszuschalten. Dieses Menü ist hilfreich wenn Sie Modell programmieren und den Empfänger mit den Failsafepostionen binden wollen. Mehr Informationen lesen Sie unter dem Kapitel Programmieren der Failsafepositionen. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 31: Lehrer / Schüler Funktion

    Lehrer / Schüler Die DX18QQ ist mit vier Lehrer/Schüler Modes ausgestattet. Die Lehrer/Schüler Funktion ist dem Schalter I zugeordnet. Die vier Lehrer/Schüler Modes beinhalten: Ist Aus gewählt muß der Schülersender die gleiche Programmierung wie der Lehrersender aufweisen (Servoreverse, Servoweg, Sub-Trimm, Trimmungen) Lehrer Konfi...
  • Seite 32: Systemeinstellung

    Zeit: Die Hintergrundbeleuchtung ist für 3, 10, 20,30,45 oder 60 Sekunden an bevor Sie automatisch abgeschaltet wird. Drücken Sie den Rolltaster einmal um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren. Die Prozentangabe im Hintergrundbeleuchtungsmenü regelt die Helligkeit in 10 % Schritten von 10% (dunkel) bis 100 % (heller) SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 33 Mode Sie können den Steuermode von 2 auf 4 oder Mode 1 auf 3 wechseln. Für den mechanischen Teil lesen Sie bitte auf Seite 61 nach und führen Sie diese Arbeiten als erstes aus und folgen dann den Anweisungen.Ein Modewechsel bei dem ein Umbau des Gas erfolgt, muß...
  • Seite 34: Inaktivitätsalarm

    Deaktiviert entfernt die gesamte Trimmanzeige vom Display Um die Trimmanzeige zu ändern: 1. Scrollen Sie zu Trimmanzeige und drücken den Rolltaster einmal 2. Scrollen Sie nach links und rechts um ihre Option zu wählen. Drücken Sie den Rolltaster einmal um die Auswahl zu sichern. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 35: Seriennummer

    5. Setzen Sie die Karte in den Kartenleser des Computer ein. 6. Öffnen Sie auf der Karte die MY_DX18.xml Datei und kopieren mit Paste & Copy die Seriennummer in ihr persönliches Verzeichnis oder in die Spektrum Community Website Finden der AirWare Software Version Die Software Version wird ihnen unten in dem Seriennummer Feld angezeigt.
  • Seite 36: Sd Karte Laden

    Haben Sie den neuen Namen gewählt drücken Sie den Zurück Button um in das Menü zu wechseln 5. Wählen Sie Sichern um die Datei auf der SD Karte zu speichern. Ist der Export durchgeführt geht der Sender wieder zurück in das SD Karten Menü. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 37 SD Karten Menü zu wechseln. Aktualisierung der Firmware Diese Funktion wird genutzt um AirWare Software von der Spektrum Community Seite zu installieren. Sichern Sie die AirWare auf der SD Karte, schieben die Karte in den Kartenschacht und wählen Sender Update. Wählen Sie aus dem Aus- wahlverzeichnis die Datei die Sie installieren möchten und bestätigen die Instal-...
  • Seite 38: Funktionsliste

    ACHTUNG: Testen Sie immer das Modell nachdem Sie Einstellungen vorgenommen haben um sicher zu stellen, dass die Kontrollen wie gewün- scht arbeiten. Binden Sie den Empfänger neu an das Modell und programmieren das Failsafe neu nach dem Einstellen der Servos SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 39 Laufzeit Die Laufzeitfunktion regelt die indivi- duelle Servolaufzeit. Damit lassen sich Bewegungen verlangsamen, was für Scale Funktionen sehr nützlich ist. Die Geschwindigkeit kann in folgenden Schritten geregelt werden: Nor (Keine Verzögerung -0,9 S in 0,1-Sekundenschritten 2S - 8S in 1-Sekunden Schritten So stellen Sie die Geschwindigkeit ein: 1.
  • Seite 40: V-Leitwerk Differenzierung (Nur Flugzeug Und Segelfl Ugzeug)

    2. Drücken Sie den Rolltaster eine Sekunde um die Auswahl zu sichern. 3. Scrollen Sie zu Differenzial und drücken den Rolltaster einmal um den Wert zu ändern. 4. Drücken Sie den Rolltaster nochmal um die Auswahl zu sichern. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 41: Gaskurve

    Gas aus Die Gas aus Funktion schaltet mit einem zugewiesenen Schalter den Motor aus. Die Gas aus Funktion hat eine höhere Priorität als jeder andere Flugzustand. Wird die Funktion aktiviert fährt der Gaskanal auf den programmierten Wert (normalerweise Gas aus) Aktivieren Sie den programmierten Schalter um die Funktion zu testen.
  • Seite 42 6. Wählen Sie Zurück um den Mischer zu speichern. Die linke Seite (Master) steht hier für die Eingänge. So steht zum Beispiel Querruder für den Querrudersteuerknüppel. Die rechtes Seite (Slave) ist der Name des Kanals der die Mischerbefehle erhält wenn der Masterkanal bewegt wird. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 43: Sequenzer

    Back Mischer Dieser Mischertyp verwendet gepaarte Kanäle, so dass der Mischer alle verbun- denen Servos in einem Flugzeug betrifft. So hat zum Beispiel der Mischer auf ein Querruder bei einem 2QR, 2 Klappen Flügel Einfl uss auf beide Querruder. Die Seite die Sie als Slave mischen (zum Beispiel linkes Querruder LQR) bewirkt einen anderen Effekt als ein Mischer auf die andere Seite (zum Beispiel rechtes Querruder RQR) Mischen Sie Gas >...
  • Seite 44: Reichweitentest

    Bitte nutzen Sie die Monitoransichten um auf dem Display zu überprüfen wie die Ausgabe zu ihren Einstellungen reagiert. Reichweitentest Der Reichweitentest reduziert die Ausgangsleistung. Damit kann überprüft werden ob die Funkverbindung korrekt funktioniert. Führen Sie vor jeder Flugses- sion einen Reichweitentest durch. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 45: Systemeinstellung

    So führen Sie den Test durch: 1. Drücken Sie mit dem Sender im Haupt- oder Telemetriemenü den Rolltaster. Die Funktionsliste erscheint. 2. Drehen Sie den Rolltaster bis Reichweitentest und drücken dann zur Auswahl der Funktion den Rolltaster. 3. Drücken Sie mit aktiven Reichweitentest den Trainerknopf. Im Display wird -reduzierte Leistung- angezeigt.
  • Seite 46: X-Plus Monitor

    Kanäle an und erfordert Servos die an das optionale X-Plus Modul und X- Plus fähigen Empfänger angeschlossen sind Die X+1 und x+ 2 Kanäle werden in dem Servomonitor eines 12 Kanalempfängers als 11 und 12 dargestellt. ACHTUNG: Schließen Sie KEINEN Gas- oder primären Steuerkanal an das X-Plus Modul an. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 47: Acro (Flugzeug)

    ACRO (Flugzeug) Flächenauswahl HINWEIS: Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung ihres Flugzeuges für die Größe der Steuerausschläge nach. ACHTUNG: Führen Sie immer einen Senderkontrolltest mit ihrem Modell durch nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben um zu überprüfen ob das Modell wie gewünscht reagiert. Mit der Flächenauswahlfunktion wählen Sie die Tragfl...
  • Seite 48: Elevon Servoanschlüsse

    Tipp: Haben Sie alle Servoumkehroptionen getestet und die Ruder laufen immer noch in die falsche Richtung wechseln Sie den Flächentyp von Elevon A auf Elevon B. Seitenruder links Seitenruder rechts Höhenruder oben Höhenruder unten Querruder links Querruder rechts SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 49: Klappensystem

    Klappensystem Das Klappensystem unterstützt die Klap- penprogrammierung sowie den Höhen- rudermischer. Um das Menü auswählen zu können müssen Sie eine Tragfl äche mit Klappen ausgewählt haben. 1. Wählen Sie in der Systemeinstellung Modelltyp. 2. Wählen Sie eine mit Klappen ausgestattete Fläche und verlassen die System- einstellung.
  • Seite 50: Acro Kreisel Funktion

    1. Wählen Sie in der Systemeinstellung die Flächenauswahl. 2. Wählen Sie im Menü WEITER unten rechts in der Anzeige. Aktivieren Sie im folgenden Menü die gewünschte Pitchkurven Funktion. Ist diese Funktion aktiviert erscheint Sie am Ende der Funktionsliste. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 51: Hub. (Hubschrauber)

    HUB. (HUBSCHRAUBER) HINWEIS: Bitte lesen Sie für Programmierinformationen in der Bedienungsanleitung ihres Hubschrauber, Kreisel oder Governor nach. ACHTUNG: Führen Sie immer einen Kontrolltest durch wenn Sie Einstellungen geändert haben um sicher zustellen, dass der Hubschrauber wie gewünscht reagiert. Taumelscheibentyp Wählen Sie im Menü Taumelscheiben- typ die Taumelscheibe die der ihres Hubschraubers entspricht.
  • Seite 52: Kreisel

    Schalter für Kreiseloptionen. Sie können ebenfalls Werte für verfügbare Schalterpositionen zuweisen. (bis zu 5 Werte sind je nach Schalter verfügbar) Bitte stellen Sie sicher, dass der Kreisel richtig arbeitet und in die richtige Richtung kompensiert. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 53: Drehzahlregler (Governor)

    Drehzahlregler (Governor) Die Drehzahlreglerfunktion regelt die Motordrehzahl. Sie können Werte für jede Schalterposition oder Flugzustand programmieren. Drehzahlwerte können in 0,5% Schritten programmiert werden. Sie können auch den Kreiselkanal programmieren. Programmieren der Governorfunktion 1. Wechseln Sie in das Governomenü. 2. Gehen Sie mit dem Rolltaster auf das Drehzahl RPM Feld. 3.
  • Seite 54: Flächentyp

    ächentyp im Segelfl ugzeugmode gewählt wurde. Die Klappen können während des Fluges eingestellt werden und werden auch als Bremssystem (Crow oder Butterfl y) genutzt. Sie können verschiedenen Schiebern oder dem Klappensteuerknüppel unabhängig in jedem Flugzustand zugeordnet werden. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 55: Segelfl Ugmischer

    Segelfl ugmischer Für jeden dieser Mischer können Sie zu einen Flugzustand mit verschiedenen Prozentgrößen programmieren, oder auch 0% wenn für diesen Flugzustand kein spezifi scher Mischer vorgesehen ist. Die programmierbaren Werte beinhalten eine unabhängige Kontrolle der Richtung und Anteil der zugemischten Fläche/Ruder (Slave) im Verhältnis zur Hauptfl...
  • Seite 56: Empfängereinbau Und Anforderungen An Die Stromversorgung

    Spannungsabfall erneut. • Flight Log kompatibel • Fertig konfektionierte E-fl ite EC3 Anschlüsse auf 16AWG Anschlußkabeln. • Kompatibel mit allen DSM2 Spektrum und JR Modulen mit voller Reichweite. • 2048 Schritte Aufl ösung • X-Plus kompatibel WICHTIG: Das Hauptbauteil des AR12120 hat keine einzelne Empfangsfunktion, es ist der Technikträger der Hochleistungsakkuweiche, die mit 35 Ampere...
  • Seite 57: Spezifi Kationen

    PowerSafe Einheit eingebaut werden soll sind 30,48 cm und 60,96 cm Akkuka- belverlängerungen verfügbar. Duale Spannungsregler Spektrum bietet einen 7,5 Ampere (11 Amp Peak) 6.0 Volt Spannungsregler (SPMVR6007) an der speziell für den Betrieb mit dem AR12110 PowerSafe entwickelt wurde.
  • Seite 58 Bevor Sie LiPo Akkus zur Empfängerstromversorgung einsetzen, prüfen Sie bitte den Spannungsbereich der Servos. Der Einsatz eines Spannungsreglers wie dem Spektrum Spannungsregler VR6007 (SPMVR6007) ist hierbei sehr hilfreich. Bitte beachten Sie, dass wenn ein Empfängerakku an den PowerSafe angeschlos- sen ist, ein Ruhestrom von ca.
  • Seite 59 Bitte folgen Sie den Hinweisen zur Empfängerstromversorgung und bauen dann den Empfangsakku und bei Bedarf den Spannungsregler in das Flugzeug ein. Verbinden Sie den Akku mit dem AR12120 PowerSafe. Spektrum Akkus sind ab Werk mit dem EC3 Stecksystem ausgestattet und können direkt angeschlossen werden.
  • Seite 60: Anschließen Der Servos

    Sie bitte darauf, dass Sie Standardkabel ohne Verstärkung verwenden. Kabel die mit einem Verstärker versehen sind können zu Fehlfunktionen führen. Bitte überprüfen Sie das auch, wenn Sie ein älteres Modell auf Spektrum Fernsteuertechnik umrüsten. Nicht mit dem AR12120 kompatibel ist auch das JR PCM Y-Kabel (JRPA133) mit Verstärker.
  • Seite 61: Failsafe Funktionen

    Failsafe Funktionen Der AR12120 bietet zwei Failsafe Funktionen: SmartSafe und Preset Failsafe SmartSafe Failsafe Diese Failsafe Einstellung ist für große Scale Modelle zu empfehlen. So arbeitet SmartSafe: Empfänger ist eingeschaltet (ohne Sender) Wenn der Empfänger eingeschaltet ist, fahren alle Servos mit Ausnahme des Gaskanals in Ihre programmierten Failsafe Positionen.
  • Seite 62: Quickconnect Mit Spannungsabfalldetektion

    Zustand einen Strom von etwas weniger als 1mA. Wenn der Akku nicht abgesteckt wird sorgt der Stromverbrauch für eine Entladung. Diese kann zur Tiefentladung und Beschädigung des Akkus führen. Zur Vermeidung dessen trennen Sie bitte grundsätzlich nach dem Fliegen den Akku vom Empfänger. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 63: Mechanische Sendereinstellungen

    MECHANISCHE SENDEREINSTELLUNGEN Modewechsel Sie können den Mode zwischen 1,2,3, und 4 wählen. Dieser Umbau erfordert eine Programmierung und einen mechanischen Wechsel. Programmieren des Wechsel: 1. Gehen Sie in die Systemeinstellungen und wählen den gewünschten Mode. 2. Verlassen Sie das Menü um die Auswahl zu sichern. 3.
  • Seite 64: Montage Des Senders

    Feder abfällt und einen Kurzschluss im Sender verursacht. ACHTUNG: Schalten Sie immer den Sender aus, trennen und entfernen den Akku bevor Sie die Federkraft oder Ratsche einstellen. Ein nichtbefolgen könnte Sach- oder Personenschäden zur Folge haben. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 65: Einstellen Der Ratsche

    Funktion Friktionskraftschrauben Abdeckung Knüppelaggregatfedern (Gummistopfen) Schrauben für Wechsel der Ratsche Einstellen der Ratsche 1. Lösen Sie zur Einstellung der Ratsche auf dem Gasknüppel die oberen hinteren Handgriffe/Gummiabdeckungen. Sie brauchen nur den oberen Teil der Abdeckung lösen um an die Einstellschrauben zu kommen. Die gesamte Abdeckung muss NICHT gelöst werden.
  • Seite 66: Ghz Hilfestellung Zur Problemlösung

    Verbinder zwischen Akku und Akku und Empfänger Empfänger Senderhalter oder Pult Nehmen Sie den Sender aus Empfänger drückt auf den Bindebutton dem Halter und binden erneut verliert die Bindebutton wurde vor dem Binden Sie nach den Bindean- Bindung Einschalten gedrückt weisungen SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 67: Ersatzteile

    Spektrum Schaumeinlage Einzelsenderkoffer SPM6712 Schaumeinlage für den Doppel-Senderkoffer DX18QQ SPM6803 Spektrum Stecker/Buchse Binde Stecker SPM9540 Spektrum Flight Log HAN172 Hangar 9 Digital Servo & RX Strommeßgerät SPM6805 Spektrum Trainerkabel SPMA4002 Spektrum Steuerknüppel 24mm Org. DX18QQ SPMA4003 Spektrum Steuerknüppel 34mm Org. DX18QQ www.spektrumrc.com...
  • Seite 68: Garantie Und Service Informationen

    Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung und den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen. Nur so kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden. SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 69 Fragen, Hilfe und Reparaturen Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können eine Garantiebeurteilung ohne Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
  • Seite 70: Garantie Und Service Kontaktinformationen

    Straße 1 +49 (0) 4121 2655 100 Deutschland Service 25337 Elmshorn, service@horizonhobby.de Germany Kundendienstinformationen Land des Kauf Horizon Hobby Adresse Telefon/Email Adresse Christian-Junge- Straße 1 +49 (0) 4121 2655 100 Deutschland Horizon Hobby GmbH 25337 Elmshorn, service@horizonhobby.de Germany SPEKTRUM DX18QQ...
  • Seite 71: Rechtliche Informationen Für Die Europäische Union

    Christian-Junge-Straße 1 D-25337 Elmshorn erklärt das Produkt: Spektrum DX18 Transmitter (SPM18800EU) declares the product: Spektrum DX18 Transmitter (SPM18800EU) Geräteklasse: equipment class: den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestim- mungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht, EMV-Richtlinie 2004/108/EC und LVD-Richtlinie 2006/95/EC complies with the essential requirements of §3 and other relevant provisions of the...
  • Seite 72 Notes © 2012 Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. DSM2, AirWare, SimpleScroll, JR, Vibe, X-Plus and Bind-N-Fly are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. DSMX is a trademark of Horizon Hobby, Inc., registered in the US.

Inhaltsverzeichnis