Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildfrequenz; Binden/Bildfrequenz; Binden Von Sender Und Empfänger; Failsafe (Ausfallsicherheit) - Spektrum DX5R Bedienungsanleitung

5-channel 2.4ghz dsmr system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSLISTE

BILDFREQUENZ:

Für die Kompatibilität mit allen Servotypen stehen vier Bildfrequenzen zur Verfügung:
5,5 ms: Gibt die schnelle Reaktionsgeschwindigkeit. Digitale Servos und ein kompatibler Empfänger sind
erforderlich.
WICHTIG: Wird die 5,5 ms Bildfrequenz gewählt, dann sind nur zwei Kanäle (Steuerung und Gas) optional.
11 ms: Bietet gute Reaktionsgeschwindigkeiten und ist mit den meisten digitalen und analogen Servos
kompatibel (dies ist die Standardposition). Funktioniert mit DSMR-Oberflächenempfängern.
16,5 ms: Für ältere Analog-Servos benötigt. Funktioniert mit DSM2
22 ms: Für ältere Analog-Servos benötigt. Funktioniert mit DSMR
WICHTIG: Sie sollten immer die schnellste Reaktionsgeschwindigkeit wählen, die der Servo handhaben
kann. Damit erhalten Sie die geringste Latenz und die schnellste Reaktion. Ist die Bildfrequenz mit dem
Servo nicht kompatibel, so wird sich der Servo ungleichmäßig bewegen oder in einigen Fällen sogar über-
haupt nicht. Tritt dies auf, so ändern Sie die Bildfrequenz auf den nächsthöheren Wert.
WICHTIG: Führen Sie nach dem Ändern der Bildfrequenz erneut das Binden durch.

BINDEN/BILDFREQUENZ

Unter Binden versteht man das Übermittteln des Senderspezifischen Signals (auch GUID Globally Unique ID)
bezeichnet und das Speichern von Failsafe-Werten. Wenn ein Empfänger an einen Sender/ Modellspeicher
gebunden ist, reagiert der Empfänger nur auf diesen speziellen Sender/ Modell-speicher (weitere Informationen
finden Sie unter ModelMatch).
BINDEN VON SENDER UND EMPFÄNGER
1. Schalten Sie den Empfänger ein und warten Sie, bis seine LED zu blinken beginnt.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Wählen Sie den Modellspeicherplatz den Sie binden möchten.
4. Wählen aus der LISTE Binden.
5. Bewegen Sie den Gashebel in die gewünschte Failsafeposition.
WICHTIG: Der Gashebel muß während des Bindevorganges in der Failsafeposition gehalten werden.
6. Scrollen Sie zu Binden und drücken zur Aktivierung den Rolltaster. Die orange LED oben auf dem Sender
blinkt.
7. Ist der Bindevorgang durchgeführt hören die LED auf dem Sender und Empfänger auf zu blinken und
leuchten.
8. Ziehen Sie nach Abschluss des Bindevorgangs den Binde stecker ab und bewahren Sie ihn gut auf.
HINWEIS: Ziehen Sie nach Abschluss des Bindevorgangs immer den Bind estecker ab. Wird der
Bindestecker im Empfänger gelassen, wird der Empfänger bei dem nächsten Einschalten wieder in den
Bindemode wechseln.

FAILSAFE (AUSFALLSICHERHEIT)

Die Failsafe-Positionen werden während des Bindungsprozess eingestellt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Funk verbindung
während des Betriebs abreißt, fährt der Empfänger die Servos in ihre vorprogrammierten Failsafe-Positionen (in der Regel volle
Bremse und Lenkung geradeaus). Wird der Empfän ger vor dem Sender eingeschaltet, wechselt er in die Failsafe- Betriebsart und
fährt die Servos an ihre vordefinierten Failsafe- Positionen. Wird dann der Sender eingeschaltet, haben Sie wieder volle Kontrolle über
das Modell.
WICHTIG: Die Failsafefunktion wird nur bei Signalverlust aktiv. Sie wird NICHT aktiv wenn die Spannung des Empfängerakkus
unter die zulässige Grenze sinkt oder der Akku ausfällt.
SPEKTRUM DX5R • TRANSMITTER INSTRUCTION MANUAL
-Oberflächenempfängern.
®
-Empfängern.
®
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm5000

Inhaltsverzeichnis