Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedrige Raumtemperatur; Hohe Raumtemperatur - Nibe F370 Emaille Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370 Emaille:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRAUCHWASSER MIT NIEDRIGER
TEMPERATUR ODER BRAUCHWASSER
NICHT VORHANDEN.
• Geschlossenes oder gedrosseltes extern montiertes
Brauchwasser-Zulaufventil.
– Öffnen Sie das Ventil.
• F370 in falschem Betriebsmodus.
– Rufen Sie Menü 4.2 auf. Wenn Modus „auto" aus-
gewählt ist, legen Sie einen höheren Wert für „ZH-
Stopp" in Menü 4.9.2 fest.
– Wählen Sie im Modus "manuell" die Option "ZH" aus.
• Hoher Brauchwasserbedarf.
– Warten Sie, bis das Brauchwasser erwärmt wurde.
Eine vorübergehend erhöhte Brauchwassermenge
(vorüb. Luxus) kann in Menü 2.1 aktiviert werden.
• Zu niedrige Brauchwassereinstellung.
– Rufen Sie Menü 2.2 auf und wählen Sie einen höhe-
ren Komfortmodus aus.

NIEDRIGE RAUMTEMPERATUR

• Geschlossene Thermostate in mehreren Räumen.
– Bringen Sie die Thermostate in möglichst vielen
Räumen in die maximale Stellung. Justieren Sie die
Raumtemperatur über Menü 1.1, anstatt die Ther-
mostate zu drosseln.
Siehe Abschnitt "Energiespartipps" im Benutzerhand-
buch für ausführlichere Informationen zur optimalen
Thermostateinstellung.
• F370 in falschem Betriebsmodus.
– Rufen Sie Menü 4.2 auf. Wenn Modus „auto" aus-
gewählt ist, legen Sie einen höheren Wert für
„Heizungsstopp" in Menü 4.9.2 fest.
– Wählen Sie im Modus "manuell" die Option "Heizung"
aus. Wenn dies nicht ausreicht, wählen Sie ebenfalls
"ZH" aus.
• Zu niedrig eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
– Rufen Sie Menü 1.1 „Temperatur" auf und passen
Sie die Parallelverschiebung der Heizkurve an. Wenn
die Raumtemperatur nur bei kalten Witterungsbedin-
gungen niedrig ist, muss möglicherweise der Heiz-
kurvenverlauf in Menü 1.9.1 „Heizkurve" nach oben
justiert werden.
• "Komfortmodus" "Luxus" gewählt in Kombination mit
hoher Brauchwasserentnahme.
– Rufen Sie Menü 2.2 auf und wählen Sie „Sparm."
oder „normal" aus.
• „Urlaubsmodus" in Menü 4.7 aktiviert.
– Rufen Sie Menü 4.7 auf und wählen Sie „Aus".
NIBE F370
• Der externe Kontakt zur Änderung der Raumtempera-
tur ist aktiviert.
– Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
• Die Heizungsumwälzpumpe (GP1) hat angehalten.
– Siehe Abschnitt "Starthilfe für Umwälzpumpe" auf
Seite
53.
• Luft im Klimatisierungssystem.
– Entlüften Sie das Klimatisierungssystem (siehe
33).
• Geschlossene Ventile (QM31), (QM32) zum Klimatisie-
rungssystem.
– Öffnen Sie die Ventile.

HOHE RAUMTEMPERATUR

• Zu hoch eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
– Rufen Sie Menü 1.1 (Temperatur) auf und passen
Sie die Parallelverschiebung der Heizkurve an. Wenn
die Raumtemperatur nur bei kalten Witterungsbedin-
gungen hoch ist, muss möglicherweise der Heizkur-
venverlauf in Menü 1.9.1 (Heizkurve) nach unten
justiert werden.
• Der externe Kontakt zur Änderung der Raumtempera-
tur ist aktiviert.
– Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
NIEDRIGER SYSTEMDRUCK
• Zu wenig Wasser im Klimatisierungssystem.
– Befüllen Sie das Klimatisierungssystem mit Wasser
(siehe
Seite
33).
VENTILATION ZU SCHWACH ODER NICHT
VORHANDEN.
• Filter (HQ10) blockiert.
– Reinigen oder ersetzen Sie den Filter.
• Die Ventilation ist nicht justiert.
– Beauftragen Sie eine Ventilationseinstellung bzw.
führen Sie diese aus.
• Geschlossenes, zu stark gedrosseltes oder verschmutz-
tes Abluftventil.
– Kontrollieren und reinigen Sie die Abluftventile.
• Ventilatorgeschwindigkeit im gesenkten Modus.
– Rufen Sie Menü 1.2 auf und wählen Sie „normal"
aus.
• Externer Schaltkontakt zur Änderung der Ventilatorge-
schwindigkeit aktiviert.
– Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
Kapitel 10 | Komfortstörung
Seite
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis