Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemprinzip; Maße Und Rohranschlüsse; Abstandsmaße - Nibe F370 Emaille Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370 Emaille:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMPRINZIP

F370 besteht aus Wärmepumpe, Brauchwasserspeicher,
Elektroheizpatrone, Ventilator, Umwälzpumpe und
Steuersystem. F370 wird an ein Ventilationssystem bzw.
einen Heizkreis angeschlossen.
Wenn die erwärmte Abluft den Verdampfer passiert,
verdampft das Kältemittel aufgrund seines niedrigen
Siedepunkts. Auf diese Weise gibt die Raumluft Energie
an das Kältemittel ab.
Das Kältemittel wird daraufhin in einem Verdichter
komprimiert, wobei sich die Temperatur deutlich erhöht.
Das warme Kältemittel wird zum Kondensator geleitet.
Hier gibt das Kältemittel seine Energie an das Wasser
des Heizsystems ab, wodurch das Kältemittel vom
gasförmigen in den flüssigen Zustand wechselt.
Danach wird das Kältemittel über einen Filter zum Ex-
pansionsventil geleitet, wo ein Absenken von Druck und
Temperatur stattfindet.
Das Kältemittel hat nun seinen Kreislauf vollendet und
passiert erneut den Verdampfer.
XL 2
XL1
Anschluss, Heizungsvorlauf
XL2
Anschluss, Heizungsrücklauf
XL3
Kaltwasseranschluss
XL4
Brauchwasseranschluss
XL8
Dockungsanschluss
ACHTUNG!
Dies ist ein Funktionsprinzip; ausführlichere
Informationen zu F370 finden Sie im Abschnitt
„Aufbau der
Wärmepumpe".
18
Kapitel 4 | Rohr- und Ventilationsanschlüsse
8
4
3
1
Maße und
Rohranschlüsse
WM1
XL2
XL8
ABSTANDSMAßE
Anschluss
XL1 Heizungsvorlauf
XL2 Heizungsrücklauf
XL3 Kaltwasser
XL4 Warmwasser
XL8 Anschluss
WM1 Überlaufbehälter
ROHRABMESSUNGEN
Anschluss
XL1-XL2 Heizungsmedium Außendurchm.
XL3 Kaltwasser Ø
XL4 Brauchwasser Außendurchm.
XL8 Anschluss Außendurchm.
XL4
XL3
XL1
C
A
B
C
(mm)
135
360
65
(mm)
215
425
385
(mm)
230
455
215
(mm)
235
405
265
(mm)
220
290
300
(mm)
95
205
430
(mm)
22
(mm)
22
(mm)
22
(mm)
22
NIBE F370

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis