Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Frequency Maintenance Mode - AnyTone AT-D868UV Community Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Anzahl Verbindungsversuche: Gibt die Anzahl der Verbindungsversuche
(Repeater-Checks) an, die gemacht werden, bis der Repeater als nicht-erreichbar
eingestuft wird.
● Signal "Außer Reichweite": Hier kann eine Außer-Reichweite-Signalisierung (Display,
Ansage, Ton) definiert werden.
● Wdh. Reichweitewarnungen: gibt die Anzahl Reichweite-Warnungen an, die gemacht
werden, bis ein Zwangs-Roaming angestoßen wird
● AUTO-ROAMING: Aktiviert das Autoroaming
● Roaming Startbedingung: Hier wird definiert, wann das Autoroaming erfolgen soll.
● Roaming-Zeit(m): unbekannt (in Minuten) ###todo###
● Roaming-Effect Wait(s): unbekannt (in Sekunden) ###todo###
● Roaming-Zone: Legt die Zone fest, über die die Roaming-Funktion läuft
● Roaming-Anzeige: Nach dem Roaming wird die hier eingestellte Information im Display
angezeigt

Aktivierung des Frequency Maintenance Mode

Seit der Version 1.11 oder sowas in der Ecke gibt es für die Geräte der 878er-Reihe nicht mehr
so einfach die Möglichkeit, die Frequenzbereiche umzustellen.
In der CPS kann man durch Eingabe des Passwortes 878* (siehe Screenshot) den
Maintenance-Mode freischalten:
Nach erfolgter Freischaltung gibt es den Maintenance-Mode 00014, der folgendermaßen
aussieht:
Community Handbuch zum AnyTone AT-D868UV/AT-D878UV
Zum Inhaltsverzeichnis
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At-d878uv

Inhaltsverzeichnis