Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks Für Den Alltag; Der 1750 Hz-Rufton; Spezielle Sms-Einstellungen Im Brandmeister-Netz - AnyTone AT-D868UV Community Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"00000" stellen. Was eine Arbeit. Gerade wo sie mit CPS-kranken Geräten schon genug Arbeit
hatten. Geräte vom Alfred, Difona und von Wimo stehen auf "00000". Also, bitte überprüfen,
was Ihr für ein AnyTone habt (Info unter Settings, oder direkt PTT + [1] und einschalten - siehe
oben). Einstellen nach Codeplug und gut ist es. Der Codeplug von Wimo und viele Andere aus
Dropbox von OMs stehen auf "erweitert". Also geräteseitig auf "00000".
Tipps und Tricks für den Alltag
Jeder, der mit dem AnyTone AT-D868UV in den Alltag startet, wird früher oder später Tricks
und Kniffe finden, die den Umgang mit dem Gerät vereinfachen und aufwerten. hier ist der
richtige Platz, diese unterzubringen.

Der 1750 Hz-Rufton

Den 1750 Hz-Rufton lässt sich durch PTT+PF1 auf dem Seitenpanel unterhalb der PTT dem
Gerät entlocken.
Neben den üblichen 1750 Hz lassen sich bei Bedarf auch andere Tonfrequenzen (1000, 1450,
1750, 2100 Hz) einstellen. Am Gerät selbst über "Menu/Settings/Radio Set/[21]TBST Sel", oder
über die CPS "Optional Setting/Other/TBST"
Der "gekonnte" Einsatz des Digital-Monitors
Das D868UV besitzt bekanntlich zwei VFO-Fenster und somit die Möglichkeit, zeitgleich zwei
verschiedene Frequenzen mit dem Gerät überwachen zu können. Zusätzlich besitzt das Gerät
einen sogenannten Digital-Monitor, andere kennen diese Funktion als "Promiscuous-Mode" bei
anderen Geräten. Diesen Digital-Monitor kann man in der CPS, oder ad hoc über das Menü
"Menu/Digi Moni", so konfigurieren, dass er alle TGs und zugleich alle Colorcodes decodiert.
Legt man sich den Digital-Monitor auf eine der programmierbaren Tasten, so kann man hier die
Funktion des Monitors beeinflussen. Er schaltet zwischen "off", "single slot" und "dual slot" um.
Um nun einen Digital-Repeater mit seinen beiden Timeslots und einen Analog-Repeater
überwachen zu können, aktiviert man den Digital-Monitor im dual-slot-Modus. Hierbei erhält der
Zeitschlitz des eingestellten Kanals die Priorität beim Empfang, so dass bei Belegung beider
Zeitschlitze immer der Zeitschlitz zu hören sein wird, auf den der eingestellte Kanal
programmiert ist.

Spezielle SMS-Einstellungen im BrandMeister-Netz

Für die Brandmeister Service-Nummer 262993 gibt es jetzt eine SMS-Konfiguration um das
AnyTone SMS Problem in den Griff zu bekommen.
Folgende Optionen stehen momentan zur Verfügung, alle beginnen mit CONFIG und es ist
jeweils nur 1 Leerzeichen zwischen den Parametern und ohne Leerzeichen zu Beginn oder am
Community Handbuch zum AnyTone AT-D868UV/AT-D878UV
25
Zum Inhaltsverzeichnis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At-d878uv

Inhaltsverzeichnis