Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zum Empfang Von Sprechgruppen; Gruppenruf-Haltezeit - AnyTone AT-D868UV Community Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gewünschte TG Ziffer für Ziffer eintippen. Nun kannst Du auf Sendung gehen und die von Dir
gewählte TG wird ausgesendet. Dies setzt voraus, dass du unter den Fun-Keys für die Taste #
als Mode "Menu" und als Menu dann "Manual Dial" belegt hast.

Hinweis zum Empfang von Sprechgruppen:

Damit das Funkgerät die gewünschten Sprechgruppe(n) (TGs) auch empfangen kann müssen
diese auch im Kanal hinterlegt sein.
Hierzu sind für den Empfang von einer oder mehrer TGs im Funkgerät sogenannten Receive
Group List(en) anzulegen. Jedem Kanal muss also eine Receive Group List zugeordnet
werden. Ist dies nicht der Fall, steht nur die als TX-Contact hinterlegte Gruppe zum Empfang
zur Verfügung. In die jeweilige Receive Group List(en) werden die für den Empfang
gewünschten TGs eingetragen.
Wenn Du also eine x-beliebige TGs aussendest dann ist es somit nötig das diese TG auch in
der im Kanal verwendeten Receive Group List enthalten ist, wenn dies nicht der Fall ist wirst Du
auf der TG nichts empfangen.
Ausnahme und Alternative- die Verwendung des Digital-Monitor:
Mit Hilfe des Digital-Monitor kannst Du alle TGs empfangen, egal ob sie in der Receive Group
List drin ist oder nicht.
Zu B)
Für Privat-Rufe ist kein Eintrag in den Receive Group List(en) nötig. Mit anderen Worten, wenn
in einem Deiner Kanäle keine RX Group List eingetragen wird, dann empfängt Dein Funkgerät
auf dem Kanal genau nur die Aussendungen welche die Destination-ID Deines Gerätes haben,
also Deine ID. Mit dieser Methode lässt sich ein Kanal realisieren auf dem Du nichts anderes
hören wirst außer Anrufe an Dich. Natürlich muss der Digital-Monitor dabei aus sein.

Gruppenruf-Haltezeit

Was ist eine Gruppenruf-Haltezeit?
Unter der Gruppenruf-Haltezeit (engl. Groupcall-Hangtime) versteht man die Zeit, innerhalb
derer durch einfaches PTT-Tasten-Drücken in der gleichen Sprechgruppe geantwortet werden
kann, wie der letzte empfangene Durchgang sie benutzte. Man unterscheidet hier zwischen der
Repeater-Gruppenruf-Haltezeit und der geräteeigenen Gruppenruf-Haltezeit.
Was ist die geräteeigene Gruppenruf-Haltezeit?
Im Codeplug selbst, innerhalb der Optional Settings, kann die geräteeigene
Gruppenruf-Haltezeit definiert werden. Diese spricht dann an, wenn das Gerät im
Simplex-Modus (DMO) betrieben wird. Im Repeater-Modus (RMO) übernimmt das Gerät im
allgemeinen die am Repeater eingestellte Gruppen Haltezeit.
Community Handbuch zum AnyTone AT-D868UV/AT-D878UV
31
Zum Inhaltsverzeichnis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At-d878uv

Inhaltsverzeichnis