Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Auswählen Von Kontakten Für Anrufe - AnyTone AT-D868UV Community Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

unten, so dass diese mit der Wipptaste (up-down) schnell erreichbar sind. Die Sprechgruppen
in der Mitte dienen nur dazu, dass eine empfangene Sprechgruppe mit ihrem Namen (z. B.
"TG232 OE" statt "232") angezeigt wird. Lange Listen sind weiter kein Problem, da das D868UV
auch eine manuelle Eingabe einer TG über die Tastatur erlaubt, sofern man die Nummer der
benötigten Sprechgruppe im Kopf hat.
Einstellen und Auswählen von Kontakten für Anrufe
Um in eine Sprechgruppe (TG) beliebiger wahl zu rufen, oder einen Private Call (PC) zu
starten, einfach rote Taste "List" drücken und Sprechgruppe / PrivateCall auswählen. Noch
während die Auswahl angezeigt wird, die Sendetaste drücken, wodurch die Aussendung in die
ausgewählte ("highlighted") TG / an den ausgewählten PC geht.
Im Codeplug ist für jeden Kanal eine Default-Sprechgruppe (TG) eingestellt. Um diese
Einstellung dauerhaft(!) zu ändern, wird wie folgt vorgegangen:
Rote Taste "List" drücken, dann "Contact" wählen → "Select Contact". Nun bleibt die
Sprechgruppe/der Kontakt auf diesem Kanal dauerhaft selektiert.
Um eine TG oder einen PC (7 stellige Nutzer-ID) manuell einzugeben, rote Taste "List" drücken
→ "Back" → "Manual Dial" → "Select". In das Eingabefeld kann nun eine TG oder ein PC mit
seiner Ziffernfolge (z.B. 262 für "DL") eingegeben werden. Mit "#" kann zwischen TG ("Talk
Group ID"l) und PC ("Private ID") umgeschaltet werden.
Dieses Eingabefeld ist auch über "Menu" → "Talk Group" → "Manual Dial" → "Select"
erreichbar.
Ebenso kann das Eingabefeld auch über einen Hotkey erreicht werden. In vielen Codeplugs
wird hierfür die Kombination grüne Taste [lange drücken] → "#" verwendet. Dazu in der CPS
folgende Einstellung unter "Hot Key / Hot Key" wählen:
Kontakte ins Adressbuch speichern
Über "Menü" → "Contacts" → "New Contact" lassen sich neue Kontakte in das Adressbuch
einpflegen. Möchte man eine Sprechgruppe und keinen privaten Kontakt einpflegen, so muss
man bei "Input ID" mittels Drücken der #-Taste auf "Group ID" umschalten und kann so
Talkgroups abspeichern, die man dann später in der Liste auswählen kann. Diese Kontakte
lassen sich auch via Tastatur in der RX-Gruppenliste einfügen.
Community Handbuch zum AnyTone AT-D868UV/AT-D878UV
10
Zum Inhaltsverzeichnis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At-d878uv

Inhaltsverzeichnis