Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Täglichen Nutzung; Sprechgruppen Wahl; Einstellung Der Gewünschten Sende - Sprechgruppe Am Funkgerät - AnyTone AT-D868UV Community Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur täglichen Nutzung
Deaktivierung der GPS-Aussendungen
Aktuell ist eine Deaktivierung der GPS-Aussendungen nur möglich durch Deaktivieren von GPS
an sich über das Menü des Funkgerätes, da der entsprechende Menüpunkt in der
Kanalkonfiguration nicht konfigurierbar ist.
Manuelle Aussendung von GPS-Daten
Unter Optional Setting ⇒ Key Fuction kann eine Festtaste mit dem Befehl GPS Information für
die manuelle Aussendung von GPS Baken programmiert werden.

Sprechgruppen Wahl

Im DMR Funk werden alle Funkgespräche auf zwei verschiedene Weisen abgewickelt:
A. über Gruppenrufe, also Sprechgruppen (engl. Talk Groups, Abk. TG)
oder
B. über Privat-Rufe (engl. Private Calls, Abk. PC).
Der Sende- und Empfangsvorgang wird immer nach demselben Grundsatz wie folgt
abgewickelt:
Die Aussendung beinhaltet immer die Source-ID und die Destination-ID. Mit anderen Worten
eine Aussendung besteht immern aus der Quelle-ID und der Ziel-ID.
Ein Beispiel:
Du willst ein QSO nach Ingolstadt führen. Du weißt das die Sprechgruppe für die Region
Ingolstadt die 26285 ist. Wenn Du also mit der TG 26285 auf Sendung gehst dann geschieht
folgendes auf der Funkschnittstelle:
Source-ID = Deine DMR-ID (als Beispiel Klaus DL5MCC seine ID lautet 2628184)
Destination-ID = die TG26285.
also: 2628184 -> 26285
Einstellung der gewünschten Sende - Sprechgruppe am
Funkgerät
Hierzu gibt es drei verschiedene Wahlmöglichkeiten:
1) die Beste Wahl ist wenn die gewünschte Sende-Sprechgruppe bereits in einem Kanal
ein-programmiert ist. Das wird mit der CPS gemacht.
2) eine Manuelle Wahl einer Sende-Sprechgruppe aus der Kontakte-Liste, wenn Du sie
Ad-Hoc wählen möchtest.
Community Handbuch zum AnyTone AT-D868UV/AT-D878UV
Zum Inhaltsverzeichnis
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At-d878uv

Inhaltsverzeichnis