Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Vor Der Inbetriebnahme; Einsatzgebiete - EINHELL HT 1300-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung HT 1300-F
6. Maßnahmen vor der Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie die Vorschriften Ihres
Wasserversorgungsunternehmens.
Wasseranschluß
Den Wasserzufuhrschlauch mit dem Anschluß für
den Wassereinlaß des Gerätes verschrauben (wir
empfehlen die Verwendung eines verstärkten
Schlauches von mind. 12-13 mm = 1/2" Innendurch-
messer). Den Hochdruckschlauch am Wasserauslaß
des Gerätes verschrauben. Achten Sie darauf, daß
alle Verbindungsstücke fest verschraubt sind und
keine Luft eindringen kann.
Achtung!
Das Gerät niemals ohne Wasser laufen lassen;
sorgen Sie dafür, daß eine kontinuierliche, ausrei-
chende Wasserzufuhr (mindestens 11-12 l/min.)
gewährleistet ist. Trockenlauf verursacht schwere
Beschädigungen der Dichtungen.
Das zufließende Wasser muß sauber sein bzw.
darf keinen Schmutz oder Sand enthalten. Wenn
nötig, Schmutzfilter im Wasserzulauf einsetzen.
Das zugeführte Wasser darf keine aggressiven
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel enthalten.
Die Temperatur des Wasserzulaufes darf nicht
mehr als max. 60°C betragen im Kurzzeitbetrieb
(kein Dauerbetrieb).

7. Einsatzgebiete

Reinigen von Transportmitteln, landwirtschaftli-
chen Fahrzeugen sowie Räumlichkeiten.
Reinigungsarbeiten verschiedenster Art im
Bereich des Nahrungsmittelsektors, Vieh- und
Milchwirtschaft, Schlachtbetrieben.
Reinigen von Abwasserrohren, Bodenbelägen,
Fassaden, Bad- und Sanitäranlagen, Glasfronten.
Strahlen mit festen Strahlmitteln.
Achtung!
Der Hochdruckreiniger darf nur in horizontaler
Position (Bild) betrieben werden, nicht stehend.
13.11.2001 15:34 Uhr
Seite 7
Montage Fahrgestell
1
2
3
D
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41.405.10

Inhaltsverzeichnis