Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.4

„RF Repeater"

Für das Inbetriebnehmen des „RF Repeater" sind die folgenden Punkte Voraussetzung:
Die Spannungsversorgung des „RF Repeater" ist hergestellt.
Die Spannungsversorgung erfolgt über eine gesonderte 24 V Spannungsversorgung.
Die Seriennummer des „RF Repeater". Diese befindet sich auf dem Gerät.
Eine Verbindung zum „Smart Access Point Pro". Dies muss der „Smart Access Point Pro"
sein, der in dem System eingesetzt wird.
„Smart Access Point Pro":
Der „Smart Access Point Pro" muss betriebsbereit sein.
Ein PC ist mit dem „Smart Access Point Pro" verbunden.
Die Verwaltungssoftware des „Smart Access Point Pro" ist auf dem PC geöffnet.
Führen Sie für das Inbetriebnehmen des „RF Repeater" die folgenden Punkte durch:
1. Sicherstellen, das zwischen dem „RF Repeater" und dem „Smart Access Point Pro" eine
Funkverbindung besteht. Die Funkverbindung kann dabei über unterschiedliche Wege
realisiert werden.
Der „RF Repeater" ist bereits montiert:
Die Kommunikation erfolgt direkt mit dem „Smart Access Point Pro" oder über die
bereits vorhandene Installation von zwischengeschalteten weiteren „RF Repeater".
Ist die Kommunikation noch nicht möglich, muss der „RF Repeater" demontiert und
in die Nähe des „Elektronischer Schließzylinder" gebracht werden. Weitere
Informationen hierzu: siehe Kapitel 3.2.2 „Größere Projekte / Geräte vorab
hinzufügen" auf Seite 49.
Der „RF Repeater" ist noch nicht montiert:
Der „RF Repeater" wird zusammen mit erforderlichen Zusatzgeräten in die
Funkreichweite des „Smart Access Point Pro" gebracht. Weitere Informationen
hierzu: siehe Kapitel 3.2.2 „Größere Projekte / Geräte vorab hinzufügen" auf Seite
49.
2. Den „RF Repeater" im „Smart Access Point Pro" hinzufügen.
Für das Hinzufügen in die Verwaltungssoftware des „Smart Access Point Pro" wechseln.
Für die erforderlichen Schritte in der Verwaltungssoftware, siehe Kapitel 5.3.5 „„RF
Repeater" hinzufügen" auf Seite 109.
3. Den „RF Repeater" in der Gebäudestruktur des „Smart Access Point Pro" platzieren.
Für das Platzieren des „RF Repeater" in die Verwaltungssoftware des „Smart Access
Point Pro" wechseln.
Für die erforderlichen Schritte in der Verwaltungssoftware, siehe Kapitel 5.4.5 „„RF
Repeater" platzieren" auf Seite 124.
Ist die Gebäudestruktur noch nicht vorhanden, diese zunächst erstellen, siehe
Kapitel 5.2 „Gebäudestruktur" auf Seite 92.
Systemhandbuch 2CKA001373B5073
Inbetriebnahme
│51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis