5.4.4
„Elektronischer Schließzylinder" mit „Smart Access Point Pro" koppeln
Achtung! Datenverlust
Existiert kein Backup und die Daten im „Smart Access Point" gehen verloren,
können die batteriegetriebenen Zutrittssysteme für eine Neuinbetriebnahme
nicht mehr entkoppelt werden. Die alten Daten verbleiben in den Leseköpfen.
Da es sich um Schließsysteme handelt, ist ein Zugriff von außen nicht möglich.
Es könnte sich um einen unbefugten Zugriff handeln.
–
Der neu angelegte „Elektronischer Schließzylinder" muss nun mit dem „Smart Access Point
Pro" verknüpft werden (Koppeln).
Führen Sie zum Koppeln des „Elektronischer Schließzylinder" mit dem „Smart Access Point
Pro" die folgenden Schritte durch:
Abb. 110: „Elektronischer Schließzylinder" mit „Smart Access Point Pro" koppeln
1. Auf den „Elektronischer Schließzylinder" [1] klicken.
2. Auf den „Smart Access Point Pro" [2] klicken
Systemhandbuch 2CKA001373B5073
Verwaltungssoftware im „Smart Access Point Pro"
Die batteriegetriebenen Zutrittssysteme müssen dann im Herstellerwerk
zurückgesetzt werden.
–
Achten sie also unbedingt darauf, ein Backup der Daten des „Smart
Access Point" zu besitzen.
│120