Abb. 27: Inbetriebnahme „Smart Access Point": Optionen für Zurücksetzen
9. Optionen für das Zurücksetzen des „Smart Access Point"
–
Für eine erhöhte Sicherheitsstufe kann die Option „Mit myBuildings-Konto" gewählt
werden.
–
Das Zugangspasswort für den „Smart Access Point" kann dann nur mit einer
Sicherheitsfreigabe, die per E-Mail über das „myBuildings-Konto" versendet wird,
zurückgesetzt werden.
–
Für diese Option ist die Registrierung für ein „myBuildings-Konto" erforderlich.
–
Wenn Sie noch nicht für ein „myBuildings-Konto" registriert sind, lässt sich dies für
diese Auswahl im nächsten Schritt durchführen.
Abb. 28: Inbetriebnahme „Smart Access Point": myBuildings-Konto
10. Daten für „myBuildings-Konto" eingeben / Für „MyBuildingskonto" registrieren
–
Erforderlich, wenn im vorherigen Schritt die Option „Mit myBuildings-Konto" gewählt
wurde.
–
Ist noch kein „myBuildings-Konto" vorhanden, ist von hier aus eine Registrierung
möglich [2].
–
Soll per Fernzugriff auf den „Smart Access Point" zugegriffen werden, die Option
„Fernzugriff" [1] aktivieren.
Systemhandbuch 2CKA001373B5073
Inbetriebnahme
│39