Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Primo 2554 Bau- Und Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primo 2554:

Werbung

Bau- und Betriebsanleitung Primo Nr. 2554
Gleiten und Landen
Bei ausreichender Höhe den Motor abschalten und das
Modell gleiten lassen.
Es werden wiederum S-Schleifen vor dem Piloten geflogen.
Nähert sich das Modell dem Boden, wird es geradeaus
gegen den Wind ausgerichtet und gelandet. In Bodennähe
keine Kurven fliegen, um das Modell „vor die Füße" zu zwin-
gen. Eine Au ßen lan dung ist vorzuziehen.
Die ersten Flüge sollten nach dem geschilderten Schema
durch ge führt werden, bis man mit den Steuerreaktionen
Sinkflug
des Modells vertraut ist. Mit zunehmender Übung kann der
Motor im Lan de an flug wieder eingeschaltet und das Modell
durchgestartet werden. Dadurch sind je nach Akkukapazität
mehrere Steigflüge möglich.
Beim Einschalten im Flug nimmt das Modell die Nase nach
Steigflug
oben, beim Ausschalten senkt es die Nase, um Fahrt auf-
zuholen. Dies ist beim Ein- und Ausschalten in Bodennähe
zu beachten.
Thermikfliegen in der Ebene
Das Modell wird mit laufendem Motor auf Ausgangshöhe
ge bracht.
Thermischer Aufwind entsteht durch Einstrahlung der Sonne
auf den Erdboden bzw. bodennahe Luftschichten. Dadurch
bilden sich Warmluftblasen, die sich vom Boden ablösen
und hoch stei gen. Kommt das Modell in eine solche Blase,
wird es mit den aufsteigenden Luftschichten hochgetragen.
Um die Luftblase auszunutzen, kurvt man ein und läßt das
Windrichtung
Start
Modell Vollkreise fliegen (siehe Kreisflug).
Es muß jedoch daran gedacht werden, rechtzeitig aus der
Ther mik bla se wieder herauszukurven und nicht den Mo tor-
seg ler einfach mit Tiefenruder zu Boden zu zwingen.
Das Finden von Thermik ist von der Tageszeit abhängig.
Tags über eignen sich helle Flächen, wie braune Äcker oder
Ge trei de fel der am besten. Sie geben rasch Wärme ab;
dadurch wird die Bildung von Thermikblasen begünstigt.
Grüne Flächen wie Wäl der und Wiesengebiete speichern
Landung
die Warmluft tags über. Über solchem Gelände kann erfolg-
reich in der Abend ther mik gesegelt werden.
Viel Vergnügen und Erfolg mit Ihrem Modell
robbe Modellsport GmbH & Co. KG
62
DE_A_2554_Primo.indd 62
06.06.11 14:31

Werbung

loading