2 Sicherheitsanweisungen
2.1 Sicherheitsvorschriften
Handbuch lesen. Alle Maschinenführer müssen vor der Inbetriebnahme dieses Handbuch und
die Sicherheitsvorschriften lesen und verstehen, sodass keine Unklarheiten in Bezug auf die
Nutzung der Maschine/des Geräts bestehen. Kontaktieren Sie bei Fragen Ihren Händler.
Es ist verboten, die Maschine zu benutzen, wenn der Nutzer die Gefahren, die im
Zusammenhang mit der Nutzung bestehen, nicht kennt und er nicht handeln kann, wenn bei der
Die Flügel zur
Nutzung eine Gefahrensituation entsteht.
Verbreiterung
werden auf der
Lesen, beachten und verstehen Sie die Bedeutung aller Schutz-, Gebrauchs-, Warn- und
Innenseite der
Positionsaufkleber auf der Maschine und im Handbuch.
Maschine montiert.
Bei der Nutzung der Maschine kann etwas passieren, dem man weder durch die Gestaltung der
Maschine noch durch mechanische Schutzvorrichtungen vorbeugen kann.
Leider kann menschliche Fahrlässigkeit unsere eingebauten Sicherheitsmaßnahmen
konterkarieren. Daher sollten Sie Unfällen durch verantwortungsbewusste Nutzung des Geräts
und der integrierten Sicherheitsmaßnahmen vorbeugen.
Das Gerät sollte nur durch geschulte Mitarbeiter bedient werden.
Diese Maschine ist ausschließlich für den Gebrauch im Freien bestimmt.
Handhabung Machen Sie sich vor dem Einsatz der Maschine mit ihrer Arbeitsweise sowie
Bedienelementen vertraut und üben Sie die Handhabung.
Anschluss der Maschine Schließen Sie die Maschine korrekt an und halten Sie sich beim
Anschließen nicht zwischen Traktor und Maschine auf.
Achten Sie darauf, dass das Gerät korrekt montiert und eingestellt ist sowie sich in einem
einsatzbereiten Zustand befindet.
Sichern Sie den Arbeitsbereich. Halten Sie unbefugte Personen, insbesondere Kinder, vom
Arbeitsbereich der Maschine oder von einer in Reparatur befindlichen Maschine fern.
Achten Sie auf das Verletzungsrisiko, das entsteht, wenn während der Arbeit Material durch die
Maschine weggeschleudert wird. Entfernen Sie deswegen Steine, Äste und andere Fremdkörper,
die Verletzungen oder Sachschäden verursachen können, aus dem Arbeitsbereich.
Die beweglichen Teile am Gerät sind auf intensive Nutzung ausgelegt und wurden
entsprechend getestet. Beim Auffahren auf schwere, solide Objekte kann die Maschine jedoch
beschädigt werden. Um eventuelle, sogar tödliche, Verletzungen und Sachschäden zu
vermeiden, sollten Sie niemals auf solche Hindernisse auffahren.
Schutzvorrichtungen der Maschine Die Maschine darf nur benutzt werden, wenn sich der
Originalschutz des Herstellers für bewegliche Mechanismen am richtigen Ort und im richtigen
Zustand befindet.
Stellen Sie sicher, dass sich alle Schilder/Aufkleber in einem guten Zustand befinden und
korrekt angebracht sind. Andernfalls sind sie umgehend zu ersetzen. Geben Sie bei der
Bestellung neuer Aufkleber Modell und Herstellungsnummer an.
Bewegliche Teile Sorgen Sie dafür, dass Arme, Beine und sonstige Körperteile sowie
Kleidungsstücke nicht mit den beweglichen Teilen der Maschine in Kontakt kommen. Tragen Sie
keine lose sitzende Kleidung.
Lassen Sie die Maschine selber arbeiten, stecken Sie weder Finger noch Hände hinein, um mitzuhelfen.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005)
16