Seite 1
Ausgabe: 2005 Bedienungs- und Wartungsanleitung Knickkran Parallelkran Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch. TREJON FÖRSÄLJNING AB Företagsvägen 9 SE-911 35 VÄNNÄSBY SCHWEDEN Tel.: + 46 (0)935 39 900 Website: trejon.se...
Seite 2
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) INHALT Einführung ......................8 Einleitung ......................8 Beschreibung ..................... 8 Die Flügel zur Detailbeschreibung Serie V ................9 Verbreiterung werden auf der Detailbeschreibung Serie P ................9 Innenseite der Maschine montiert. Technische Daten V-Krane ................11 Technische Daten P-Krane ................12 Rechts und links ....................
Seite 4
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Rotator 34 Schmierplan ..................... 35 Fehlersuche ......................36 Zubehör ......................... 37 Ersatzteile ......................37 Die Flügel zur Verbreiterung Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile..........37 werden auf der Innenseite der EU-Konformitätserklärung ..................39 Maschine montiert.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) SICHERHEITSSYMBOLE ACHTUNG! Dieses Warnsymbol finden Sie überall in dieser Bedienungsanleitung. Es soll Sie auf Sicherheitshinweise für Sie selbst, Ihre Angestellten und andere Personen aufmerksam Die Flügel zur machen, die mit der Maschine in Berührung kommen. Ein Außerachtlassen dieser Anweisungen Verbreiterung kann zu schweren Verletzungen und sogar Todesfällen führen.
Seite 6
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von TREJON MULTIFOREST entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie damit zufrieden sein werden! Durch das Lesen des Handbuchs und Befolgen der enthaltenen Empfehlungen stellen Sie eine maximale Lebensdauer und effektive Nutzung der Maschine sicher.
Seite 7
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Sehr geehrte Händler, wir bitten Sie, die Garantieurkunde gemeinsam mit dem Kunden auszufüllen und unter trejon.se zu registrieren, damit die Garantie wirksam werden kann und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Die Garantie gilt ab dem Tag, an dem die Maschine an den Kunden übergeben wird.
1 Einführung 1.1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von TREJON MULTIFOREST entschieden haben. Unser Augenmerk lag darauf, eine robuste und leistungsstarke Maschine mit einer langen Lebensdauer zu fertigen. Die Lebensdauer der Maschine liegt auch in Ihrer Hand. Daher haben wir eine Gebrauchsanweisung erstellt, die die korrekte Wartung und Nutzung der Maschine umfasst.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 1.3 Detailbeschreibung Serie V Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert. 1. Schwenkwerk 7. Teleskoparm 2. Säule 8. Teleskopzylinder 3. Hubarm, Ausleger 9. Gelenk 4. Hubzylinder 10. Rotator 5. Wipparm, Stange 11. Greifer 6.
Seite 10
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Bedienelemente Die Flügel zur 3 & 4 Verbreiterung Vord werden auf der erseit Innenseite der Maschine montiert. Standardpaket Leichtbaupak 3 & 4 Vorder seite Niederdruckservo Ventilpaket PCL ERGO - EHC 1. Steuerhebel für 6. Steuerhebel für Kranrotation und...
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 1.8 Hubschema, Arbeitsbereich V-Krane Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 1.9 Hubschema, Arbeitsbereich P-Krane Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 1.10 Hubkapazität Aufkleber P-Krane Alle Werte in kg ohne Greifer und Rotator. Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert. 1.11 Hubkapazität Aufkleber V-Krane Alle Werte in kg ohne Greifer und Rotator.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 2 Sicherheitsanweisungen 2.1 Sicherheitsvorschriften Handbuch lesen. Alle Maschinenführer müssen vor der Inbetriebnahme dieses Handbuch und die Sicherheitsvorschriften lesen und verstehen, sodass keine Unklarheiten in Bezug auf die Nutzung der Maschine/des Geräts bestehen. Kontaktieren Sie bei Fragen Ihren Händler.
Seite 17
Welle können sowohl der Traktor als auch die Maschine beschädigt werden. Es dürfen nur Zapfwellen verwendet werden, die den Spezifikationen von Trejon entsprechen. Überprüfen Sie, ob der Zapfwellenschutz korrekt montiert, in gutem Zustand und am Traktor befestigt ist.
Seite 18
Sie den Forstkran nur von der Traktorkabine aus nutzen, oder Sie steuern ihn im Freien mit einem Mindestabstand von 10 m von der Maschine. Ersatzteile Verwenden Sie nur Originalersatzteile für die Maschine. Kontaktieren Sie Ihren Händler oder die Trejon AB, falls Sie Fragen zur Maschine oder deren Funktion haben.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 2.2 Sicherheitssymbole Alle Warnschilder/-aufkleber müssen sauber und lesbar sein. Verlorengegangene oder beschädigte Schilder/Aufkleber müssen ersetzt werden. Bestellen Sie diese Artikel bei Ihrem Händler. Position der Aufkleber am Kran Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 3 Verwendung der Maschine 3.1 Montage Gefahr! Klemmgefahr! Beim Ankoppeln darf sich niemand zwischen Maschine und Traktor aufhalten. Die Flügel zur Ziehen Sie stets die Traktorbremse an, wenn Sie zum An- und Abkoppeln die Kabine verlassen. Verbreiterung werden auf der Die Maschine darf nur an Traktoren/Rückewagen mit ausreichend Gewicht auf Vorder-...
Seite 21
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Stattdessen muss der Rücklaufschlauch an einen separaten drucklosen Rücklaufanschluss angeschlossen werden. Der Kran wird in der Regel komplett montiert geliefert (mit Hydraulikpaket), entweder separat oder auf einem Rückewagen montiert. Bei der Montage des Krans auf eigenem Rückewagen oder anderer Ausrüstung sind die nachstehenden Punkte zu beachten.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 3.2 Vor der Inbetriebnahme der Maschine Gefahr! Risse oder andere Schäden, die während des Betriebs zu einem Bruch führen können, sind vor der Inbetriebnahme des Krans unbedingt zu beheben. Die Flügel zur Lockere Schrauben und Bolzen können unter Last reißen. Eine vernachlässigte Verbreiterung Schmierung und ein geringer Ölstand können zu kostspieligen Schäden am Kran führen.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 3.3 Einstellungen Gefahr! Verlassen Sie sich niemals ganz auf die Hebevorrichtung des Traktors, sondern stützen Sie das Gerät ordentlich mit Stützböcken oder dergleichen ab, sodass die Maschine nicht Die Flügel zur herunterfällt. Verbreiterung werden auf der EHC- und funkgesteuerte Ventile sind vom Händler zu kalibrieren, wobei der Kran mit...
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 3.4 Fahren mit der Maschine Gefahr! Der Fahrersitz darf erst verlassen werden, wenn die Ausrüstung komplett zum Stillstand gekommen ist. Die Flügel zur Die Maschine darf während des Betriebs NICHT gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass Verbreiterung sich keine Personen in der Nähe der Maschine aufhalten.
Seite 25
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) A – Gefahrenbereich B – Bewegungsbereich C – empfohlener Arbeitsbereich D – Bereich mit höherem Risiko Der Fahrer muss bei der Handhabung der Ladung im Arbeitsbereich stets alles gut im Blick haben. Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Seite 26
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Steuerung Leichtbaupaket ohne Ausleger* Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Leichtbaupaket Innenseite der mit Ausleger* Maschine montiert. Standard- paket 1 – Kranrotation: Hebel nach links = im Gegenuhrzeigersinn drehen Hebel nach rechts = im Uhrzeigersinn drehen 2 –...
Seite 27
Sie den Forstkran nur von der Traktorkabine aus nutzen, oder Sie steuern ihn im Freien mit einem Mindestabstand von 10 m von der Maschine. Die Flügel zur MULTIFOREST – Die Krane sind serienmäßig mit einem Manöverventil mit fünf oder mehr Verbreiterung werden auf der Funktionen ausgerüstet.
Seite 28
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Beispiel: z = 120 cm h = 0,087 x 120 cm = 15 cm Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Formeln und Berechnungsbeispiele basieren auf der Norm SFS 4677. Die Flügel zur Gefahr! Verbreiterung Wenn der Stabilitätstest ergibt, dass das Gespann nicht als stabil eingestuft werden kann, ist werden auf der vor allem bei Kranarbeiten mit leerem Anhänger mit besonderer Vorsicht vorzugehen.
Seite 29
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Vermeiden Sie das Laden am Hang. * Laden Sie immer mit eingefahrenem Ausleger. Heben Sie die Ladung niemals mit voller Reichweite an. Die Flügel zur Verbreiterung Heben Sie den Ausleger/Kran niemals mit ausgefahrenem Teleskop. werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 3.5 Transport und Abkoppeln Gefahr! Wenn der Kran nicht richtig eingeklappt und verriegelt ist, kann der Kranarm während der Die Flügel zur Fahrt herausschwenken. Dies stellt eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar und Verbreiterung kann zu Schäden an der Ausrüstung führen.
Nähe befinden. Schweißarbeiten oder Bohrungen in tragenden Teilen dürfen unter keinen Umständen ohne Genehmigung von Trejon durchgeführt werden. Verschlissene Schrauben und Bolzen können unter Last brechen. Bei Rissbildung ist die Arbeit sofort abzubrechen. Es besteht die Gefahr eines Bruchs und damit die Gefahr von Verletzungen.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 4.2 Wartungsplan Tägliche Kontrolle: Stellen Sie sicher, dass keine Ölleckagen vorhanden sind. Entfernen Sie Unrat wie Zweige, Lehm, Schnee und Eis. Schrauben und Bolzen müssen ordnungsgemäß angezogen sein. Tragende Teile dürfen keine Risse aufweisen. Die Flügel zur Verbreiterung Häufig-...
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Schmieranweisung Pumpen Sie Fett in das Lager, bis es an der Seite austritt. Wischen Sie das überschüssige Fett ab. Drehen Sie das Gelenk (falls möglich) um 180 Grad. Wiederholen Sie Punkt 1. Hierdurch wird eine gute Verteilung des Schmiermittels sichergestellt.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 4.6 Schwenkwerk Kontrollieren und wechseln Sie das Öl im Schwenkwerk des Krans gemäß dem Wartungsplan. Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert. Ablass- und Einfüllstopfen des Füllstandsglas für Schwenkwerk. Schwenkwerks. Der Ölstand muss die Hälfte des Füllstandsglases bedecken.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 4.8 Schmierplan Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert. Schmierplan für V-Kran Schmierplan für P-Kran * – 8-h-Intervall: Schmierstoff NLGI Klasse 3 ° – 960-h-Intervall: Ölwechsel, Schmierstoff ISO VG 220 Beim Schmieren des Schwenkwerks muss die Säule entlastet werden, indem der Greifer auf den Boden/Rückewagen abgestellt wird.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) 5 Fehlersuche Problem Vermutliche Ursache Maßnahme Stillstehender Kran oder Sicherstellen, dass das Öl die Ölstand, Hydraulikfilter und seine Funktionen lassen Schmierpunkte erreicht. Hydraulikpumpe kontrollieren. Die Flügel zur sich nur langsam steuern. Verbreiterung Druckbegrenzungsventil Ventil ausbauen und reinigen.
• Garantierte Verfügbarkeit über TREJON-Händler. TREJON-Originalteile und -Zubehör sind speziell für diese Maschinen konstruiert worden. Die Montage und bzw. oder der Einsatz von Fremdteilen und fremdem Zubehör kann die technischen Eigenschaften Ihrer Maschine negativ verändern. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die entstehen, weil Fremdteile oder Fremdzubehör eingesetzt worden sind.
Seite 38
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Notizen Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) EU-Konformitätserklärung gemäß EG-Richtlinie 2006/42/EG Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Wir, TREJON FÖRSÄLJNING AB Innenseite der (Anbietername) ............................Maschine montiert. SE – 911 35 Vännäsby, Företagsvägen 9 ............................……….. (vollständige Unternehmensanschrift: bei bevollmächtigten Kooperationspartnern mit Sitz innerhalb der EU ist auch der Name und die Anschrift des Herstellerunternehmens anzugeben), bestätigen alleinverantwortlich, dass das unten stehende Produkt,...
Seite 40
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Seite 41
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Seite 42
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert.
Seite 43
Innenseite der Maschine montiert. TREJON AB behält sich das Recht vor, die gezeigten Modelle aus technischen oder kommerziellen Gründen zu verbessern, ohne dass der Anspruch besteht, Veränderungen an den bereits gelieferten Maschinen vorzunehmen. Die Abbildungen im Handbuch zeigen daher nicht notwendigerweise die gelieferte Maschine.
Seite 44
Betriebsanleitung MULTIFOREST-Krane (2005) Die Flügel zur Verbreiterung werden auf der Innenseite der Maschine montiert. TREJON FÖRSÄLJNING AB Företagsvägen 9 SE-911 35 VÄNNÄSBY SCHWEDEN Tel.: + 46 (0)935 39 900 Website: trejon.se...