Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax 645N Bedienungsanleitung Seite 49

Mittelformatkamera mit autofokus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
3. Drehen Sie entweder das Verschlußzeiten-Einstellrad oder
den Ojektivblendenring, bis ein einzelner Strich in der Mitte
der Analogskala erscheint.
4. Die Sucheranzeigen für Verschlußzeit, Blende und
Analogskala erscheinen wenn Sie den Auslöser halb her-
hunterdrücken.
• Wenn die Striche auf der [ + ] Seite der Analogskala erscheinen,
zeigt dies eine Überbelichtung an, wenn sie auf der [ - ] Seite
erscheinen, zeigt dies eine Unterbelichtung an.
• Eine Bewegung um einen Strich auf der Analogskala entspricht
einer Korrektur um einen halben Lichtwert (0,5 LW). Bei einer
Über-
bzw.
Unterbelichtung
-3 Stufen (3 LW) blinkt die [ + ] oder [ - ] Anzeige.
1 0 1 5
f t
m
22 16 8 4
4
8
16
22
D
A 22 16 11 8 5.6
2.8
O
von
mehr
als
+3
4
• Wenn Sie bei Blitzlichtaufnahmen eine Blitzsynchronisation von
1/60 Sekunde vorgeben wollen oder ein nicht systemkonformes
Blitzgerät verwenden, stellen Sie das Verschlußzeiten-Einstellrad
auf die Position [ X ] (1/60 s).
* Belichtungswarnung
Wenn das Motiv viel zu hell oder viel zu dunkel ist, blinkt die gewähl-
te Verschlußzeit wie abgebildet als Warnung im Sucher. Wenn das
Motiv zu hell ist, verkleinern Sie die Blende (größere Zahl). Wenn
das Motiv zu dunkel ist, vergrößern Sie die Blende (kleinere Zahl).
Wenn die Anzeige der Verschlußzeit zu blinken aufhört, können Sie
die Aufnahme machen. Wenn beides, Verschlußzeit und Blende,
oder
blinken, liegt die Belichtung außerhalb des Meßbereichs, d.h. daß
eine richtige Belichtung auch durch Ändern der Blende nicht
erreicht werden kann. Wählen Sie ein dunkleres Motiv, oder ver-
wenden Sie einen Blitz, wenn das Motiv zu dunkel ist.
45
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis