Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax 645N Bedienungsanleitung Seite 13

Mittelformatkamera mit autofokus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Diese Kamera benötigt Batteriestrom für den Betrieb. Verwenden Sie immer sechs 1,5V Mignon-Batterien oder ent-
sprechende Akkus.
• Die Filmempfindlichkeitseinstellung und die Anzahl der belichteten Bilder bleiben auf dem Display erhalten, auch wenn
die Batterien ausgetauscht werden.
• Halten Sie Ersatzbatterien bereit, wenn Sie im Freien fotografieren oder auf Reisen sind. Wir empfehlen Ihnen, den als
Sonderzubehör erhältlichen Taschenbatteriehalter 645 und das Stromkabel 645, wenn Sie bei extrem niedrigen
Temperaturen fotografieren.
• Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine Batterien unterschiedlicher Marken oder Typen oder
neue zusammen mit alten Batterien.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden. Die Batterien neigen zum Auslaufen,
wenn sie zu lange in der Kamera gelassen werden.
Batterielebensdauer
[20 °C]
Alkalibatterie
120 Filmhalter:
ca. 130 Filme
220 Filmhalter:
ca. 100 Filme
Langzeitbelichtung
ca. 8 Stunden
• Die Batterien wurden unter Pentax Testbedingungen verwendet. Die tatsächliche Batterielebensdauer/Leistung kann je
nach äußeren Bedingungen wie z.B. Temperatur und Frische der Batterien stark schwanken.
• Die Batterieleistung kann kurzfristig durch niedrige Temperaturen beeinträchtigt sein. Bei Raumtemperatur sollten sich
die Batterien wieder erholen.
Batterielebensdauer
[-10 °C]
Lithiumbatterie
ca. 320 Filme
120 Filmhalter:
ca. 250 Filme
220 Filmhalter:
ca. 12 Stunden
Langzeitbelichtung
Alkalibatterie
Lithiumbatterie
ca. 7 Filme
ca. 120 Filme
ca. 5 Filme
ca. 9 Filme
ca. 6 Stunden
ca. 10 Stunden
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis