Betriebsanleitung für das
Universal -Küchenmaschinen - System
Allfix (A 2-1)
17
Flocker - Vorsatz FM 2
Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung
1 = Trichter
2 = Keil
3 = Schrauben
4 = Gehäuse
5 = Rändelwalze
6 = Welle f. Rändelwalze
7 = Gehäuse
Der Flocker - Vorsatz FM 2
dient zum quetschen von
Getreide und Gewürzen.
Was kann gequetscht wer-
den?
Hafer, Weizen, Roggen,
Gerste, Dinkel, Buchweizen,
Leinsamen, Koriander,
Kümmel, Fenchel.
Flocker - Vorsatz ausei-
nandernehmen:
Trichter (1) abnehmen,
Schrauben (3) lösen, Ge-
häuse (4) abnehmen, Rän-
delwalze (5) herausziehen,
Keil (2) entnehmen.
Stand: Juni 1997
Flocker - Vorsatz zusam-
mensetzen:
Keil (2) in Gehäuse (7) ein-
setzten, Rändelwalze (5)
hineinschieben, Gehäuse (4)
dagegensetzen und mit
Schrauben (3) befestigen,
Trichter (1) aufsetzen.
Wichtig: Beim Zusammen-
setzen müssen die Gehäu-
seteile (4 und 7) im Innen-
raum frei von Kornrückstän-
den sein!
Reinigung des Flocker -
Vorsatzes:
Der Flocker - Vorsatz muß
nicht nach jedem Gebrauch
gereinigt werden.
Von Zeit zu Zeit sollten die
Getreidereste an Rändelwal-
ze und in den Gehäuseteilen
entfernt werden.
Teile nicht in Wasser tau-
chen oder unter fließendem
Wasser reinigen. Gehäuse-
teile nur feucht abwischen.
Rändelwalze und Keil nur mit
Bürste oder Pinsel trocken
reinigen.
Nach erfolgter Reinigung
den Flocker - Vorsatz
entsprechend Beschreibung
wieder zusammen setzen.
Wichtiger Hinweis:
Zum Herstellen von Getrei-
deflocken nur gut gereinigtes
Getreide verwenden. Harte
Fremdteile wie z.B. Stein-
chen schädigen die Rändel-
walze. Läuft das Korn nicht
nach, Störquelle beseitigen.
Keinesfalls mit einem harten
Gegenstand ( z.B. Messer,
Löffelstiel ) nachdrücken.
Für Schäden durch unsach-
gemäße Handhabung über-
nehmen wir keine Garantie.
Seite 22 von 22