Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

krefft PR 30-T Originalbetriebsanleitung

Planeten- rühr- und knetwerke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR 30-T:

Werbung

Küchenmaschinen
Original Betriebsanleitung
für die Planeten- Rühr- und Knetwerke
PR 30-T und PR 40-T
Stand: März 2012
Betriebsanleitung PR30-T und PR40-T.doc
Krefft
Großküchentechnik GmbH
Lochfeldstraße 28
D-76437 Rastatt
Telefon 07222 15977 40
Telefax 07222 15977 477
E-mail
info@krefft.de
www.krefft.de
Internet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für krefft PR 30-T

  • Seite 1 Küchenmaschinen Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetwerke PR 30-T und PR 40-T Krefft Großküchentechnik GmbH Lochfeldstraße 28 D-76437 Rastatt Telefon 07222 15977 40 Telefax 07222 15977 477 E-mail info@krefft.de www.krefft.de Stand: März 2012 Internet Betriebsanleitung PR30-T und PR40-T.doc...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reinigung ........................16 Instandhaltung, Wartung und Reparatur ..............17 Transport der Maschine ..................18 Entsorgung ......................18 Technische Daten / Abmessungen ................. 19 Stromlaufplan PR 30-T und PR 40-T ..............20 Konformitätserklärung..................... 21 Stand: März 2012 Seite 2 von 21...
  • Seite 3: Einleitung

    Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Einleitung Wir bedanken uns für das durch den Kauf unseres Produktes erwiesene Vertrauen und empfehlen Ihnen, vor Gebrauch des Gerätes diese Betriebsanleitung aufmerksam zu le- sen. Diese Anleitung enthält alle für den Gebrauch und die Wartung des Gerätes erforderlichen Informationen.
  • Seite 4: Verwendungszweck Der Maschine

    Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Verwendungszweck der Maschine Die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T sind für die Verarbeitung von Nahrungsmitteln in Gastronomie, Küchen von Gemeinschaftsverpflegungsbetrieben, Betriebskantinen, nahrungsmittelverarbeitenden Betrieben, Bäckereien ausgelegt. Eine Be- oder Verarbeitung anderer Stoffe als Lebensmittel, so z.B. von Baustoffen, Farben oder chemischen Stoffen, ist unzulässig.
  • Seite 5 Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Details zu den wesentlichen Geräteteilen A Drehzahlwahlschalter für 3 Gänge (nur im Stillstand der Maschine zu schalten) E Kesselarretierung J Kessel - Aufnahmestift R Kessel - Aufnahmebohrung an Kesselträger S Kessel - Stabilisierungsstift C AUS –...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Weiterhin ist für beide Maschinen ein Kesselreduziersatz zusätzlich lieferbar. Dieser be- steht aus: Kessel 20 Liter, Reduzierring, 3 Werkzeuge (Knethaken, Blattschaufel und Rührbesen) Mit diesem Satz ist es möglich, die PR 30-T bzw. die PR 40-T mit einem 20 Literkessel betreiben zu können. Sicherheitshinweise Die Planeten - Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T entsprechen den Sicher-...
  • Seite 7 Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T C) Überschreiten Sie nicht die empfohlenen maximalen Füllmengen je Verarbeitungsgut. D) Es ist unzulässig, die Maschine unbeaufsichtigt zu betreiben. E) Es ist unzulässig die Maschine ohne Kessel zu betreiben.
  • Seite 8: Installation / Inbetriebnahme

    Die Maschine muss in den Potentialausgleich einbe- zogen werden. * Bitte beachten Sie, dass Sie die PR 30-T bzw. PR 40-T nur mit original Krefft - Arbeits- werkzeugen betreiben dürfen. Der Anbau fremder Teile oder Zusatzaggregate ist unzu- lässig.
  • Seite 9: Bedienung / Funktionsweise

    Bedienung / Funktionsweise * Lesen Sie vor der ersten Bedienung in jedem Fall das Kapitel "Sicherheitshinweise". * An der Planeten - Rühr- und Knetmaschine PR 30-T bzw. PR 40-T befinden sich die folgenden Betätigungseinrichtungen (vgl. Abb. auf S. 4 und 5): 1.) Drehzahlwahlschalter (A)
  • Seite 10 Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T 3.) AUS-Taster (C) Durch Drücken dieses roten Tasters stoppen Sie die Maschine. Der Taster rastet hörbar in der Aus - Position ein. Zur weiteren Arbeit mit der Maschine muss der Taster durch Drehung in Pfeilrichtung entriegelt werden.
  • Seite 11 Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T 5.) Kesselarretierung (E) Hinweis: Zur Entnahme oder zum Einsetzen des Kessels muss sich die Kessel- Hebe- und Senkvorrichtung unten befinden. Siehe Punkt 5 Seite 10. Zum Einsetzen des Kessels in die Kessel - Aufnahmebohrung (R) müssen die beiden Arretierungshebel (E) (rechts und links) nach hinten geschwenkt sein (siehe Foto), so dass der Kessel –...
  • Seite 12 Zum Schließen drehen Sie das Schutzgitter (F) zurück bis es hörbar in seine Endposition einrastet. (Stellung geschlossen) und das Gerät ist einsatzfähig. Hinweis: Die PR 30-T bzw. PR 40-T enthält eine Sicherheitseinrichtung, die den Motor sofort stoppt, wenn der Schutzkorb eine unzulässige Öffnung aufweist.
  • Seite 13 * Nach jedem Gebrauch soll eine Reinigung der verschmutzten Einzelteile vorgenommen werden. * Veranlassen Sie, dass alle Mitarbeiter, die mit diesem Gerät zukünftig arbeiten werden, vor deren erster Bedienung der PR 30-T bzw. PR 40-T, diese Betriebsanleitung eben- falls sorgfältig durchlesen. Stand: März 2012...
  • Seite 14: Füllmengen

    Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Füllmengen PR 30-T bei Verwendung des 30 Liter Kessels Leistungsbeispiele Min. Max. Werkzeug Drehzahl Rühren von leichten Teigen 2,5 kg 14,0 kg Besen 1 - 3 z.B. Rührteig f. Sandkuchen...
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Fehlerbehebung Fehlerart Maßnahmen zur Behebung Gerät läuft nicht Überprüfen Sie den elektrischen Anschluss, d.h. - führt der bauseitige Anschluss Strom? - ist der bauseitige Hauptschalter eingeschaltet? - ist die Netzanschlussleitung in Ordnung? Überprüfen Sie, ob...
  • Seite 16: Reinigung

    Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Reinigung * Vor jeder Reinigung muss die Maschine durch Betätigen des AUS-Tasters ausgeschal- tet werden. Der AUS-Taster muss hörbar einrasten. Weiterhin ist der bauseitige Haupt- schalter auszuschalten um die Maschine stromlos zu machen.
  • Seite 17: Instandhaltung, Wartung Und Reparatur

    Bedarfsfall bitte an unser Stammhaus bzw. an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Ge- rät erworben haben. Bitte beachten Sie, dass nur original Krefft - Ersatzteile den einwandfreien Einsatz des Gerätes gewährleisten. Es ist unzulässig andere als durch Fa. Krefft freigegebene Ersatz- teile zu verwenden.
  • Seite 18: Transport Der Maschine

    Wollen Sie die PR 30-T bzw. PR 40-T an einen anderen Arbeitsplatz transportieren, be- achten Sie bitte folgendes: Achtung: Die Maschinen hat ein Gewicht von ca. 180 kg (PR 30-T) bzw. 250 kg (PR 40-T). Achten Sie darauf, dass die Maschine nicht umfällt und Sie verletzt.
  • Seite 19: Technische Daten / Abmessungen

    Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Technische Daten / Abmessungen Kesselvolumen PR 30-T = 30 Liter, PR 40-T = 40 Liter Stromart 400V, 3/PE, 50-60Hz Ableitstrom < 1mA/kW Anschlußwert (=P1) PR 30-T = 1,35 kW, PR 40-T = 1,55 kW...
  • Seite 20: Stromlaufplan Pr 30-T Und Pr 40-T

    Original Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen PR 30-T und PR 40-T Stromlaufplan PR 30-T und PR 40-T Legende 1 Mikroschalter Kesselträger 2 Feinsicherung für Steuerung 3 Transformator 4 Mikroschalter Schutzgitter 5 Motor 6 Steuerbox 7 AUS – Taster 8 EIN –...
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    Tel.: 07222 15977 40 Fax: 07222 15977 477 erklärt hiermit, dass die Planeten- Rühr- und Knetmaschinen der Typen PR 30-T und PR 40-T • konform sind mit den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EC (Maschinenrichtli- nie) gem. folgenden Standarts: EN 60335-1 und EN 60335-2-64, 1993 •...

Diese Anleitung auch für:

Pr 40-t

Inhaltsverzeichnis