Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Kühlaggregats; Einschalten Der Netzspannung; A R T U N G; Kontrolle Und Reinigung - ESAB Caddy Tig 2200i AC/DC Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy Tig 2200i AC/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
5.3 Anschluss des Kühlaggregats
Nur Fachpersonal mit angemessenen Elektrokenntnissen darf Schutzbleche
entfernen, um Anschluss-, Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an der
Schwei ßanlage durchzuführen.
Siehe Montageanleitung auf Seite 8.

5.4 Einschalten der Netzspannung

Um die Netzspannung einzuschalten, bringen Sie den Netzschalter in die Stellung
"1".
Um die Netzspannung zu trennen, bringen Sie den Netzschalter in die Stellung "0".
Sowohl bei einer Spannungsunterbrechung als auch beim normalen Ausschalten
werden die Schweißdaten gespeichert und beim nächsten Start der Stromquelle
reaktiviert.
6
WARTUNG
Eine regelmäßige Wartung ist Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren
Betrieb.
Nur Fachpersonal mit angemessenen Elektrokenntnissen darf Schutzbleche
entfernen, um Anschluss-, Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an der
Schwei ßanlage durchzuführen.
VORSICHT!
Sämtliche Garantien des Lieferanten erlöschen, wenn der Kunde während der Garantiezeit
selbsttätig

6.1 Kontrolle und Reinigung

Stromquelle
Überprüfen Sie die Schweißstromquelle regelmäßig auf Verschmutzungen.
Häufigkeit und Art der Reinigung richtet sich nach Schweißprozess, Lichtbogenzeit,
Aufstellung und Umgebungsbedingungen. In der Regel genügt eine trockene
Druckluftreinigung der Stromquelle (mit verringertem Druck) einmal pro Jahr.
Verstopfte Lufteinlässe und -auslässe können andernfalls Überhitzungen
verursachen.
Brenner
Reinigung und Wechsel der Brennerverschleißteile sind in regelmäßigen Abständen
vorzunehmen. Dadurch wird ein störungsfreier Schweißvorgang gewährleistet.
bt33d1ga
in das Produkt vornimmt, um eventuelle Fehler zu beseitigen.
- 10 -
© ESAB AB 2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis