Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - involight DMXS6 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMXS6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.2 Sicherheitshinweise:

Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen Sie dafür,
dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden.
Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl. später auftauchende Fragen sorgfältig auf. Befolgen Sie bitte
alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung genau.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch unsachgemäßen Netzanschluss.
Dieses Produkt entspricht in seinem Aufbau der Schutzklasse I und darf nur an einer Steckdose mit
Schutzkontakt betrieben werden. Verwenden Sie zum Anschluss ausschließlich das im Lieferumfang
enthaltene Netzkabel. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor und
überprüfen Sie die Isolierung des Kabels regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine
autorisierte Elektrofachkraft.
Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen innerhalb des Gerätes.
GEFAHR!
Im Gerät befinden sich Komponenten, an denen eine hohe elektrische Spannung zum Betrieb anliegt. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor und entfernen Sie niemals Abdeckungen. Innerhalb des Gerätes
befinden sich keine Komponenten, die durch den Benutzer gewartet werden können. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr.
Trennung vom Stromnetz.
HINWEIS!
Der Netzstecker ist das Haupttrennelement. Ziehen Sie den Netzstecker ab um das Gerät vollständig von der
Stromquelle zu trennen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht
zugänglich ist.
Betriebsbedingungen.
WARNUNG!
Dieses Produkt wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Besteht
der Verdacht, dass Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort vom Netz
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das Gerät
scheinbar noch funktioniert, muss es von einem Fachmann überprüft werden ob durch den Flüssigkeitseintritt
eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Isolationen können tödliche Stromschläge hervorrufen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen.
Brandgefahr
HINWEIS!
Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer
Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung:
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung als DMX-Signalsplitter im Rahmen der hier beschriebenen
Bedienung bestimmt. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung besteht Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag. Ebenso erlischt die Gewährleistung. Es wurde für den professionellen Gebrauch im Bereich der
Veranstaltungstechnik – ausschließlich in Innenräumen – entwickelt und konzipiert. Benutzen Sie den „DMXS6"
erst dann im professionellen Einsatz, wenn Sie mit den Funktionen vertraut sind und sich mit der Bedienung
genau auskennen. Lassen Sie nur dann andere Personen mit dem Gerät arbeiten, wenn Sie sicher sind, dass
diese ebenfalls mit den Funktionen vertraut sind. In den meisten Fällen sind Fehlfunktionen eine Folge einer
vorausgegangenen Fehlbedienung. Das Gerät ist nur für einen Stromanschluss mit Wechselspannung, AC100-
240V, 50/60Hz zugelassen. Bauen Sie den „DMXS6" nur an Orten auf, die vor Staub, Feuchtigkeit und zu großer
Hitze geschützt sind. Die zugelassene Einsatztemperatur muss im Bereich -5° bis +45° Celsius liegen und die
relative Luftfeuchtigkeit darf 50% (bei +45°) nicht übersteigen! Eine direkte Sonneneinstrahlung ist während der
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis