Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM TC 300 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus. Sie
können das tun mit Hilfe
der Pfeiltasten nach oben/unten, bis der Kontakt
markiert ist,
oder
drücken Sie die Zifferntaste, auf welcher der Anfangsbuchstabe des
Kontaktnamens aufgedruckt ist.
Beispiel: Um einen Namen zu suchen, der mit H beginnt, drücken Sie
die Zifferntaste 4 zweimal.
8
Drücken Sie die OK-Taste.
Befindet sich die
sofort in die Kurzwahlliste übernommen. Fahren Sie fort bei Schritt 11.
Befindet sich die Rufnummer im Telefonbuch des Handys, zeigt das
Display die Liste der eingerichteten Kontaktdaten.
9
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten die Rufnummer, die
auf der Zielwahl liegen soll.
10
Drücken Sie die OK-Taste. Die Rufnummer wird in die Zielwahlliste
übernommen.
11
Die Zielwahlliste wird angezeigt. Möchten Sie weitere Zielwahltasten
belegen, fahren Sie fort bei Schritt 4.
Möchten Sie das Menü verlassen, drücken Sie die Auflegentaste.
Der Eintrag in der Zielwahlliste wird mit dem Namen des Kontaktes gekennzeich-
net. Dadurch kann es vorkommen, dass ein Name mehrfach in der Liste erscheint.
Sie können nicht erkennen, welche Rufnummer eines Kontaktes unter einer Ziel-
wahltaste gespeichert ist.
Kurzwahlbelegung löschen
Sie können die Belegung der Zielwahltasten einzeln oder insgesamt löschen. Bei einem mar-
kierten Kurzwahleintrag können Sie durch Drücken der OK-Taste die Rufnummer überschrei-
ben.
Das Display ist eingeschaltet und zeigt das Startfenster.
1
Drücken Sie die Rechte Taste. Das Menü
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten
ausgewählte Rufnummer auf der SIM-Karte , wird sie
Kontakte wird geöffnet.
Kurzwahl .
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis