Verbindungstyp
Das Display zeigt das Menü Profil ändern. Welchen Verbindungstyp Sie hier einstellen, erfah-
ren Sie von Ihrem Netzbetreiber.
1 Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten Verbindungstyp .
2 Drücken Sie die OK-Taste. Das Menü zur Auswahl des Verbin-
dungstyps wird geöffnet. Wählen Sie den Typ aus, der Ihnen vom
Netzbetreiber genannt wurde:
Fortlaufend
Proxy
Direkt
3 Drücken Sie die OK-Taste.
Proxy-Adresse
Das Display zeigt das Menü Profil ändern. Sie müssen nur dann etwas eingeben, wenn der
Netzbetreiber den Zugang über Proxyserver (Vermittlungsserver zwischen Netzwerken) festge-
legt hat. Genaueres erfahren Sie aus den Unterlagen Ihres Netzbetreibers.
1 Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten IP-Adresse .
2 Drücken Sie die OK-Taste. Das Fenster zur Eingabe der IP-Adresse
wird geöffnet. Legen Sie ein neues Profil an, oder war der Zugang
bisher ohne Proxyserver möglich, ist dieses Feld leer. Ändern Sie
ein Profil mit fester IP-Adresse, löschen Sie zunächst mit der
Rechten Taste den Eintrag. Die Adresse erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter oder aus den Unterlagen zu Ihrem Netz.
3 Das Eingabefeld ist numerisch. Eine Proxy-Adresse entspricht ei-
ner IP-Adresse und besteht aus vier dreistelligen Ziffernblocks (Beispiel:
217.132.27.113), die durch einen Punkt getrennt sind. Führende Nullen müssen nicht
eingegeben werden. Geben Sie die IP-Adresse ein. Mit der Linken Taste können Sie ei-
nen Punkt eingeben.
4 Drücken Sie die OK-Taste.
5 Der Zugang zum Internet über feste IP-Adresse benötigt ein defi-
niertes Port.
Das Eingabefenster für die Portnummer wird geöffnet. Geben Sie
die Portnummer ein (max. vierstellig). Im Regelfall erhalten Sie die-
se Nummer vom Dienstanbieter. Sie können Sie aber auch selbst
vergeben.
6 Drücken Sie die OK-Taste.
136