Tipps für unterwegs
Sind Sie mit Ihrem TC 300 unterwegs, können Ihnen die folgenden Tipps helfen. Sie können
diese Tipps auch kopieren und mit sich führen.
Akkukapazität sparen, WLAN-Bereitschaft ausschalten
■
Schalten Sie die WLAN-Bereitschaft aus, wenn Sie nicht in die Nähe eines nutzbaren WLAN
kommen:
Startfenster
➜
WLAN-Bereitschaft einschalten
■
Befinden Sie sich in der Nähe eines WLAN oder eingerichteten Hotspots, schalten Sie WLAN
wieder aktiv.
Startfenster
➜
WLAN-Profil auswählen
■
Wenn Sie sich in der Nähe eines bereits eingerichteten WLAN befinden, schalten Sie dessen
Profil ein:
Startfenster
➜
Gesamt Empfangsprofil auswählen
An einem Ort mit eingerichtetem Empfangs-/Sendeprofil, z, B.
Profil ein:
Startfenster
➜
Orten lassen
Sollten Sie fernab einer Notrufsäule z. B. eine Panne mit Ihrem Fahrzeug erleiden, können Sie
über Ihr Handy einen Notruf auslösen, bei dem Ihr Standort geortet wird. Die Hilfskräfte können
Sie dann finden, auch wenn Sie den Standort nicht beschreiben können. Wählen Sie dafür die
Rufnummer 0800 668 3663.
Sie müssen jedoch für diesen Dienst eine Genehmigung erteilen, bzw. auf Anfrage Ihr Handy
freischalten lassen.
Das ist ein Dienst der Autoversicherer. Nähere Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrer Versicherung.
Einstellungen
➜
➜
Einstellungen
➜
➜
DSL-Telefonie
➜
DSL-Telefonie
➜
Ziffern 2 1
.
➜
Ziffern 2 4
.
➜
Ziffern 2 1
Profil
➜
➜
➜
Zu Hause , schalten Sie dessen
Ziffern 2 1
Profil
➜
➜
➜
.
➜
.
➜
215