Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsort; Schutzfolien Entfernen; Akku Und Sim-Karte - T-COM TC 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsort

Ihr TC 300 kann sowohl über das Mobilfunknetz (GSM/GPRS) als auch durch Anbindung an ein
WLAN (für DSL-Telefonie und Internet) betrieben werden. Welches der Netze mit vorrangiger
Priorität für das Telefonieren gewählt wird, können Sie durch die Konfiguration festlegen (siehe
Bevorzugtes Telefonnetz, Seite 21).
Kapitel
Das TC 300 ist im eingeschalteten Zustand immer für Telefonate bereit, sofern es sich mit gülti-
ger SIM-Karte in Funkreichweite eines Mobilfunksendemastes, oder auch ohne SIM-Karte in
Reichweite eines Zugangspunktes zu einem WLAN befindet, bei dem es angemeldet ist.
Als Funk-basiertes Telefon kann Ihr TC 300 in andere Geräte einstrahlen. Beach-
ten Sie unbedingt das Kapitel

Schutzfolien entfernen

Während der Fertigung und für den Transport sind durch Kratzer gefährdete Teile Ihres TC 300
(Display, Kameraobjektiv) durch selbsthaftende Folien geschützt. Entfernen Sie diese Folien,
bevor Sie das TC 300 in Betrieb nehmen.
Sollten Fotoaufnahmen verschwommen und/oder unscharf sein, kann es sein,
dass die Schutzfolie nicht vom Kameraobjektiv entfernt wurde. Entfernen Sie die
Folie.

Akku und SIM-Karte

Bevor Sie das TC 300 in Betrieb nehmen können, muss der Akku eingelegt werden. Möchten
Sie über das Mobilfunknetz telefonieren, muss zudem ein Mobilfunkanbieter beauftragt sein
und dessen freigeschaltete SIM-Karte eingelegt werden.
Es gibt unterschiedliche Typen von SIM-Karten. Ihr TC 300 unterstützt SIM-Laufzeitkarten (Post-
Paid) und aufladbare Guthabenkarten (Pre-Paid). Beachten Sie bitte, dass bei der Verwendung
von Guthabenkarten gegebenenfalls nicht der gesamte Leistungsumfang Ihres Telefons im
Mobilfunknetz genutzt werden kann. Fragen Sie Ihren Mobilfunk-Dienstanbieter. Die Möglich-
keiten der DSL-Telefonie stehen Ihnen jedoch zur Verfügung.
Erstinbetriebnahme
Bei Auslieferung ist der im Verpackungsinhalt beigefügte Li-Ion Akku Ihres TC 300 nur
teilgeladen.
1 Nehmen Sie den im Verpackungsinhalt
befindlichen Akku aus der individuellen
Verpackung.
2 Drücken Sie auf der Rückseite des Gerä-
tes mit dem Fingernagel den Entriege-
lungsknopf nach innen und ziehen Sie
den Finger bei gedrücktem Knopf nach
unten. Der Deckel wird geöffnet.
6
Sicherheitshinweise, Seite V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis