Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesprächsoptionen - T-COM TC 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt die Übersicht über alle Einträ-
ge zu dem ausgewählten Kontakt. Mit den Pfeil-
tasten können Sie die Informationen durch das
Display bewegen. Damit können Sie auch die
Daten sehen, die vom Display nicht angezeigt
wurden.
In der letzten Zeile sehen Sie die Reihenfolge und die
nummer , in der Sie den Kontakt eingegeben haben.
7
Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie die Auflegentaste.
Gesprächsoptionen
Bitte beachten Sie, dass einige der Funktionen nur mit Laufzeitkarten (vertragsge-
bundene Karten) und nicht mit Guthabenkarten (Pre-Paid) oder DSL-Telefonie
möglich sind (z. B. Dreierkonferenz). Das kann als Folge auch andere Funktionen
während dieses Gesprächs sperren.
Sie führen ein Gespräch (Sie haben angerufen oder sind angerufen
worden) über eine der möglichen Verbindungsarten:
Mobilfunk
DSL-Telefonie
Optionen-Menü können Sie Optionen in Verbindung mit dem
Über ein
Gespräch ausführen. Ob Sie alle beschriebenen Optionen ausführen
können, ist abhängig von Ihrem Dienstanbieter und/oder der verwendeten SIM-Karte (Laufzeit-
karte oder Guthabenkarte).
Freisprechen
Freisprechen bedeutet, dass Sie das Gespräch führen, ohne das TC 300 in der Hand zu halten.
Sie hören den Anrufer über den integrierten Lautsprecher. Alle in Ihrer Umgebung befindlichen
Personen können mithören und mitsprechen.
Drücken Sie bei bestehender Verbindung die Rechte Taste. Der Lautsprecher wird
aktiviert. Sie hören den Anrufer, ohne das TC 300 ans Ohr zu halten.
Möchten Sie Freisprechen wieder ausschalten, drücken Sie erneut die Rechte Taste.
Halten Sie das TC 300 während eingeschaltetem Freisprechen nicht ans Ohr.
Die Lautstärke kann zu Hörschäden oder anderen Verletzungen führen.
Speicherplatz-
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis