Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmcodes Der Anlage (Fortsetzung); Alarmcodes Des Futtersystems - Stienen B.E. PFV-94 Serie Bedienungsanleitung

Futtercomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMCODES DER ANLAGE (FORTSETZUNG)

Alarmcode
Keine Stalldaten
Installationsfehler „Sensor defekt", „Keine Stallinfo", "Kommunikationsfehler" usw. müssen

ALARMCODES DES FUTTERSYSTEMS

Alarmcode
Komponente nicht im Silo
Ungültige Mischung
Silo bereits zugewiesen
Ungültiger Such Folge
Dosierung zu niedrig
Dosierung zu hoch
Alarm Silo x
Ventil nicht frei
Beschreibung
Eine der auf dem Futterrechner PFV-9200 installierten Zentralregelungen hat
keine Daten von dem externen Regler zur Steuerung der Zentralregelung
erhalten (beispielsweise eine falsch eingestellte Futterwaage oder eine falsche
Zentralregelungsnummer, unterbrochene Kommunikationsschleife o. Ä.).
Wenn der Futterrechner PFV-94xx an einen Geflügelrechner PL-9x00 gekoppelt
ist:
Die Tiergruppe beim Geflügelrechner PL-9x00 ist nicht auf Kommunikation
eingestellt.
Die Kommunikationsnummer auf dem Futterrechner PFV-94xx entspricht
nicht der Kommunikationsnummer auf dem Geflügelrechner PL-9x00.
Das Futtersystem auf dem Geflügelrechner PL-9x00 ist nicht auf den
Futterrechner
PFV-94xx
Der Futterzähler auf dem Geflügelrechner PL-9x00 ist nicht auf den
Futterrechner
PFV-94xx
Sie füttern mittels Ventilen und die Schaltuhr auf dem Geflügelrechner PL-
9x00 ist auf den Futterrechner
Die Softwareversion im Futterrechner PFV-94xx oder im Geflügelrechner PL-
9x00 ist nicht mehr aktuell genug. Aktualisieren Sie die Software.
Der Stall des Geflügelrechners PL-9x00 ist außer Betrieb.
Bei einem Ventil ist „Restinhalt über Kommunikation" eingestellt, aber über die
Kommunikationsschleife gehen keine Daten von der dazugehörigen Silowaage
PSW-1/PSW-16 ein.
IMMER SOFORT BEHOBEN WERDEN
Beschreibung
Die Silonummer steht auf 0, dies ist jedoch nicht zulässig. Sie müssen bei
einer aktiven Komponente immer eine gültige Silonummer eingeben.
Beim Siloinhalt steht das Silo, das die gewählte Komponente enthält, auf
gesperrt, siehe Seite 31.
Die Komponente befindet sich nicht im gewählten Silo, siehe Seite 29.
Diese Komponente wurde keinem Silo zugeordnet. Bei der
Futtermischung hinter der Komponente ist jedoch ein Wert eingetragen,
siehe Futtermischung.
Bei Siloinhalt wurde dem Silo eine andere Komponente zugeordnet als sich
laut Silozuordnung in dem Silo befinden müsste.
Die Mischung ist bei allen Komponenten auf -0,0 % eingestellt, obgleich eine
bestimmte Dosiermenge berechnet wird.
Bei der Silozuordnung wurde bei der Suchreihenfolge mehrere Male die gleiche
Nummer eingestellt, siehe Seite 29.
Die Silonummer gibt es nicht.
Silozuordnung geändert.
Silonummer steht auf 0, es muss immer eine gültige Silonummer hinter
der aktiven Komponente stehen.
Hinter der Komponente steht die Nummer eines nicht vorhandenen Silos.
Die dosierte Futtermenge ist niedriger als der Sollwert für die
Mindestdosiermenge, siehe „Alarm" Seite 13.
Die berechnete Dosierung ist die Summe der Inhalt der Auffangbehälter der zu
der Tiergruppe gehörigen Ventile. Wird die gesamte Futtermenge anhand der
Managementdaten berechnet, dann ist klar, dass die Auffangbehälter so groß
sein müssen, dass die berechnete Dosierung innerhalb der Anzahl eingestellter
Fütterungszeiträume verfüttert werden kann. Wenn schon vorher klar ist, dass
dies niemals möglich ist, dann wird bereits im Voraus ein Dosierungsalarm
ausgegeben.
Silonummer x ist gesperrt. Zufuhrgeschwindigkeit zu niedrig. Kontrollieren Sie,
ob sich noch Futter im Silo befindet, kontrollieren Sie die Siloschnecke.
Im Auffangbehälter unter dem Ventil befindet sich ein Mindestsensor, der
Futter zu Anfang eines Fütterungszeitraums erfasst. Entfernen Sie das Futter
aus dem Auffangbehälter des angezeigten Ventils.
eingestellt.
eingestellt.
PFV-94xx
eingestellt statt auf geschaltet.
Seite 37 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9400Pfv-9412

Inhaltsverzeichnis